Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

NVV testet Abbiegeassistenten

(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Frühjahr werden der Nordhessische Verkehrsverbund gemeinsam mit dem Landkreis Waldeck-Frankenberg einen Testlauf mit Abbiegeassistenzsystemen in 20 Bussen starten. Darauf haben sich Landrat Reinhard Kubat (SPD) und NVV-Geschäftsführer Wolfgang Rausch verständigt. Damit wird dieses Sicherheitssystem zur Überbrückung des toten Winkels, das bisher vor allem bei Reisebussen und LKWs genutzt wird, erstmals in Hessen im Linienverkehr unter realen Bedingungen von einem Verkehrsverbund getestet.

Es ist geplant, zehn Fahrzeuge der ALV Oberhessen GmbH & Co.KG, die im Bereich Frankenberg eingesetzt werden sowie zehn weitere bei der HLB Bus GmbH auf den Linien 51 Kassel – Baunatal und 52 Kassel – Schauenburg mit den Abbiegeassistenten auszurüsten. Damit werden die Systeme sowohl im ländlichen als auch im städtischen Umfeld für die entsprechenden Erfahrungen sorgen.

Im Anschluss an den voraussichtlich ein- bis zwei-jährigen Test, bei dem auch immer die weiteren technischen Entwicklungen beobachtet werden, wertet der NVV zusammen mit den Verkehrsunternehmen und dem Landkreis die Erfahrungen aus. Mit den Ergebnissen wird dann eine Entscheidung für alle zukünftigen Ausschreibungen getroffen, in denen verpflichtend Abbiegeassistenzsysteme vorgesehen werden sollen. Für den Test kommen zwei Arten der Assistenten zum Einsatz, die nachträglich an den Linienbussen angebracht werden.




Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
58453 Witten