(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
In den Sommerferien 2019 bündelt DB Netz wieder wichtige Baumaßnahmen auf einer der Hauptstrecken in Nordrhein-Westfalen zwischen Essen und Düsseldorf-Flughafen für eine leistungsfähige und moderne Schieneninfrastruktur. Die Baumaßnahme in Zahlen: 150.000 Meter neue Kabel, 129 neue Signale, 22 Kilometer neue Schienen, 13 neue Weichen, eine neue Ruhrkanalbrücke und ein fertig gebauter Abschnitt für den RRX.
Dazu kommen die Ausbaumaßnahmen an vier Bahnhöfen. Das Investitionsvolumen allein in diesem Jahr: Mehr als vierzig Millionen Euro. Zeit: Sechseinhalb Wochen. „Wir legen in dieser Sperrpause baulogistisch die Latte noch einmal höher“, so Ali Dogru, Leiter der Produktionsdurchführung Duisburg bei der DB Netz AG. „Für uns sind in diesem Sommer vor allem die Kabel-, Signal und Oberleitungsarbeiten für die zweite Ausbaustufe des ESTW Duisburg von besonderer Bedeutung. Wir wollen 2021 in Betrieb gehen und damit die anfälligen Stellwerke in Essen West und Mülheim-Styrum ersetzen.“
Damit stellt die DB die Weichen in Richtung Zukunft. Mit modernster Technik wird sichergestellt, dass der Zugverkehr verlässlicher durch das Netz geleitet wird. Das bedeutet für die Fahrgäste: Ein deutlich stabileres Netz und damit mehr Zuverlässigkeit auf der Schiene. „Ich möchte mich aber jetzt schon für die Geduld der Fahrgäste bedanken und mich für die Unannehmlichkeiten während der Bauarbeiten entschuldigen“, so Dogru.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten