Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Berlin: Stadler liegt im Bauplan

(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Stadler erweitert seinen Standort in Berlin. Das mit bis zu siebzig Millionen Euro dotierte Neubauvorhaben sieht im ersten Schritt die Errichtung einer zusätzlichen Produktionshalle sowie neuer Büroflächen und einer modernen Kantine für die Mitarbeitenden am Standort vor. Der erste Bauabschnitt soll nach Terminplan Anfang 2021 bezogen werden. Das Projekt liegt damit im Zeitplan.

Mit der Einreichung des Bauantrags beim zuständigen Bauamt wurde der erste wichtige Meilenstein innerhalb von weniger als fünf Monaten nach Verabschiedung der Investitionsentscheidung erreicht. Das neue Betriebskonzept umfasst dabei nicht nur den Bau weiterer, hochmoderner Montage- und Büroflächen, sondern schafft auch zudem neuen Raum für Logistik und Inbetriebsetzung. Mit dem Bauvorhaben stellt sich Stadler in Berlin durch ein neues Fertigungskonzept noch besser für die Abwicklung von zukünftigen Großprojekten auf.

„Wir freuen uns, dass die Vorbereitung des Neubauvorhabens sehr zügig und zielorientiert voranschreitet. Innerhalb von weniger als fünf Monaten sind alle erforderlichen Planungsarbeiten abgeschlossen worden, so dass der Bauantrag frühzeitig eingereicht werden konnte. Anders als bei der Verabschiedung der Bauentscheidung ursprünglich geplant, werden wir im ersten Bauabschnitt nun nicht nur unsere Produktionsfläche durch eine State-of-the-Art-Montagehalle erweitern, sondern auch direkt in neue Büroflächen und eine eigene Kantine investieren“, sagt Jure Mikol?i?, CEO der Stadler Pankow GmbH.

Mikol?i?: „So verbessern wir das Arbeitsumfeld unserer Mitarbeiter sowie die Attraktivität als moderner Arbeitgeber am Standort in Berlin-Pankow maßgeblich. Gleichzeitig etablieren wir in der neuen Halle ein neues Fertigungskonzept, das ebenfalls zu einer klaren Verbesserung der Arbeitsplatzsituation führt.“

In Abhängigkeit vom künftigen Auftragseingang soll in weiteren Schritten unter anderem ein Logistikzentrum auf den Stadler-Flächen im Gewerbegebiet Pankow-Park hinzukommen. Mit seinen 1300 Mitarbeitern ist Stadler einer der größten industriellen Arbeitgeber in Berlin. Der Standort ist innerhalb der Stadler-Unternehmensgruppe das Kompetenzzentrum für die Entwicklung von Straßen- und Stadtbahnen sowie von Metro-Fahrzeugen.

In Berlin-Pankow werden alle Produkte des Produktportfolios für den deutschen Markt sowie Straßen- und Stadtbahnen für den Export entwickelt, gefertigt und montiert. Seit 2015 ist die in Berlin-Pankow konstruierte und hergestellte Baureihe IK im Berliner U-Bahn-Netz unterwegs. Gleichzeitig entstehen hier 106 Fahrzeuge für die S-Bahn Berlin, die beginnend ab 2021 im Personenverkehr der Hauptstadt eingesetzt werden.

Neben der Entwicklung und dem Bau von Fahrzeugen ist der Standort seit vielen Jahren Ausgangspunkt richtungsweisender Innovationen. Hier wurde mit dem FLIRT Akku die batteriebetriebene Ausführung der FLIRT-Typenreihe für den Einsatz auf nicht- oder nur teilelektrifizierten Strecken entwickelt.




Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten