07.02.23
In einer Sondersitzung haben die Gesellschafter der OWL Verkehr GmbH die Einführung des Deutschlandticktes beschlossen. Damit sind die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger in den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford, Lippe, Gütersloh sowie der Stadt Bielefeld die ersten im Westfalentarif, die den Weg für das Ticket frei machen. Mit diesem Beschluss haben die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger einen wichtigen Schritt in Richtung Deutschlandticket gemacht.
„Das ist ein positives Signal an die Fahrgäste. Unsere Gesellschafter gehen voran, um den Vertrieb des Deutschlandtickets zum Einführungsdatum am 1. Mai 2023 bestmöglich und pünktlich vorzubereiten“, freut sich Oliver Mietzsch, Geschäftsführer der OWL Verkehr GmbH, über das Votum. Damit ist TeutoOWL der erste von fünf regionalen Tarifräumen im WestfalenTarif, der den Beschluss getroffen hat. „Unsere weiteren Partner im WestfalenTarif arbeiten ebenfalls intensiv an einer schnellen Umsetzung der Beschlüsse“, ergänzt Odilo Enkel, Geschäftsführer der OWL Verkehr GmbH.
Die OWL Verkehr GmbH arbeitet seit vielen Wochen mit den Verkehrsunternehmen an der vertrieblichen Umsetzung. Die Verkehrsunternehmen und Vertriebsdienstleister werden in den nächsten Wochen ihre Zeitkarteninhaber informieren, wie es mit ihrem jetzigen Abo weitergeht und wie sie möglichst ohne Aufwand ins Deutschlandticket wechseln können.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de