14.03.23
Seit dem 16. Januar sind die ersten Doppelstockzüge vom Typ KISS unterwegs, am 6. Februar folgten weitere Fahrzeuge. Mit diesem schrittweisen regulären Fahrgastbetrieb konnten gute Erfahrungen gesammelt werden. Damit fahren nun auf der Strecke zwischen Hamburg und Lübeck-Travemünde fast nur noch die neuen Züge. Insgesamt sind aktuell zwölf Einheiten für die Fahrgäste im Einsatz. Bis zum Sommer werden die restlichen KISS geliefert, sodass die Flotte dann mit 18 Fahrzeugen komplett ist.
Bis dahin kann es vorkommen, dass in Ausnahmefällen noch die bekannten roten Doppelstockzüge im Einsatz sind. Mit den neuen Fahrzeugen führt die Deutsche Bahn erstmals in Schleswig-Holstein Echtzeit-Auslastungsanzeigen ein. Dabei werden Informationen zur Auslastung der Waggons ermittelt und am Monitor im Zug direkt weitergegeben.
Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (parteilos): „Mit dem Einsatz der KISS-Flotte ermöglichen wir den rund 24.000 Fahrgästen, die täglich auf der Strecke Hamburg – Lübeck – Travemünde unterwegs sind, mehr Komfort beim Reisen. Echtzeitinformationen an den Monitoren, kostenfreies WLAN, Steckdosen in der 1. und 2. Klasse sowie die Barrierefreiheit sind weitere Pluspunkte. Ich freue mich, dass nun ein Großteil der neuen Fahrzeuge Fahrt aufgenommen hat und auf dieser für das Land Schleswig-Holstein bedeutenden Strecke ein neues Reiseerlebnis ermöglicht.“
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de