Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Mehr Sommerzüge von Berlin an die Ostsee

09.05.23

Die Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben seit letztem Wochenende zusätzliche Züge zwischen Berlin und Stralsund bestellt, damit Fahrten entlastet werden und ein entspanntes Reisen im ÖPNV gewährleistet ist. Zusätzlich wird bereits seit dem 1. Mai wieder eine tägliche Spätverbindung nach Jüterbog angeboten. Fahrgäste sollten sich vor der Reise über die Verbindungen in den Fahrinfos der Verkehrsunternehmen informieren.

Innerhalb von Berlin und Brandenburg werden bereits seit Ostern wieder die saisonalen Ausflugszüge von Berlin nach Prenzlau und Neustrelitz an Wochenenden und Feiertagen angeboten, hinzu kommen die ganzjährigen Ausflugszüge nach Bad Belzig und Cottbus. In Abstimmung mit den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern werden auch in diesem Jahr ab dem 6. Mai weitere zusätzliche Züge zwischen Berlin und der Ostsee angeboten.

Konkret sind in Berlin und Brandenburg die folgenden Angebotsausweitungen an Wochenenden und Feiertagen bei der Linie RE3 geplant: Ein zusätzliches Zugpaar Berlin Hbf – Prenzlau – Stralsund und zurück an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen vom 6. Mai bis 5. November. Der zusätzlich angebotene Verstärkerzug zwischen Berlin Südkreuz und Prenzlau wird verlängert und fährt weiter nach bzw. schon ab Stralsund. Der Zug wird vom 27. Mai bis 30. September 2023 zusätzlich eingesetzt. Ein zusätzliches Zugpaar an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen vom 27. Mai bis 30. September von Stralsund nach Angermünde und zurück.

In Angermünde fahren Anschlüsse von und nach Berlin. Insgesamt werden so über den Sommer sechs zusätzliche Fahrtmöglichkeiten jeden Samstag und jeden Sonntag angeboten, mit denen gut ausgelastete Regionalexpresszüge, die ohnehin ganzjährig stündlich nach Stralsund und zweistündlich nach Rostock fahren, zu den Stoßzeiten am Wochenende entlastet werden. Der bereits seit dem 6. Mai fahrende zusätzliche Zug Berlin-Stralsund fährt morgens nach 8 Uhr ab Berlin Hbf, die Rückfahrt erfolgt samstags gegen 17 Uhr (am 6. und 13. Mai bereits um 16:41 Uhr) und sonntags gegen 19 Uhr ab Stralsund.

An Feiertagen bitte ebenfalls die tagesaktuellen Fahrpläne beachten. Die Züge verkehren in der Regel über Eberswalde, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Anklam sowie Greifswald und bestehen aus fünf Doppelstockwagen. Da die Fahrradmitnahme in den Zügen begrenzt ist, wird für eine entspannte An- und Abreise die Nutzung eines Leihrads vor Ort empfohlen.

Seit diesem Monat gibt es auch wieder eine tägliche Spätverbindung gegen 0:42 Uhr ab Berlin Hbf. nach Jüterbog mit Halt an allen Zwischenstationen geben. Hierzu wird die bisherige Fahrt der Linie RE4 um 22:04 Uhr ab Berlin Hbf in den Nächten Sonntag auf Montag bis Donnerstag auf Freitag später gelegt. Zusammen mit der schon bestehenden Spätverbindung der Linie RE3 an Wochenenden ergibt sich somit wieder eine Fahrtmöglichkeit nach Mitternacht an allen Tagen der Woche.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de