Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Weihnachtsstraßenbahn in Dresden

04.12.23

Ab sofort ist eine besonders gestaltete und beleuchtete „Weihnachtsstraßenbahn“ im Schienennetz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) unterwegs. Bis zum Jahresende wirbt sie für den Besuch der Dresdner Weihnachtsmärkte, die Benutzung des ÖPNV und wünscht per mehrsprachigem Aufdruck allen Passagieren und Innenstadtbesuchern frohe Weihnachten.

Der Wagen Nummer 2621 vom Typ NGT D8 DD ist dreißig Meter lang und wird auf wechselnden Strecken eingesetzt. Vorrangig fährt die Bahn auf den Linien 1, 6, 8, 9, 10, 12 und 13. Außerdem sind in der Adventszeit öffentliche Sonderfahrten mit Programm geplant. „Weihnachtsstraßenbahnen“ gibt es schon in einigen Städten.

„Gerade deshalb muss eine solche Bahn auch durch die Stadt mit dem ältesten deutschen Weihnachtsmarkt fahren“, erläutert DVB-Aufsichtsrat Holger Zastrow (FDP), der die Anregung dazu lieferte. „Als rollender Lichterkranz soll sie eine neue Attraktion in der deutschen Weihnachtshauptstadt sein und die Dresdnerinnen und Dresdnern sowie alle Gäste zu einem Besuch der Weihnachtsmärkte im Zentrum einladen. Vorzugsweise mit dem ÖPNV, denn im hektischen Adventsverkehr kann man das Auto auch mal stehenlassen und sich auf den Märkten lieber entspannt einen Eierpunsch oder Glühwein gönnen.“

In den zurückliegenden Tagen bekam die Straßenbahn eine weihnachtliche Beklebung mit dunkelblauer Grundfarbe und goldenen Motiven. „Unsere Mitarbeitenden in der Grafikabteilung haben sich gemeinsam mit der Dresden Marketing GmbH (DMG) Gedanken gemacht und eine Gestaltung gefunden, die nicht aufdringlich ist und sogar internationales Flair versprüht“, beschreibt DVB-Marketingleiter Martin Gawalek die Entstehung der „Weihnachtsstraßenbahn“.

Die Besonderheit gegenüber allen anderen Wagen sind leuchtende LED-Streifen entlang der Dachkante. Das fällt in der dunklen Jahreszeit besonders auf. Insgesamt wurden achtzig Meter LED-Streifen außen am Fahrzeug verbaut. „Eine zusätzliche Beleuchtung so einzubauen und anzuschließen, dass sie den Vorgaben von Betriebsleiter und Behörden entspricht, stellte sich als besonders knifflig heraus. Hier gebührt den Technikern der Straßenbahnwerkstatt ein besonderes Lob für ihre Kreativität“, beschreibt Gawalek die Umsetzung.

„Wir waren von der Idee einer „Weihnachtsstraßenbahn“ gleich begeistert. Die illuminierte Bahn wird auffallen und die vielen Touristen in unserer Stadt herzlich willkommen heißen. Auch dürfte sie die Motivation, den ÖPNV zu nutzen, erhöhen, was ganz im Sinne unserer touristischen Nachhaltigkeitsstrategie ist“, so DMG-Geschäftsführerin Corinne Miseer.

Nach ihrem jetzigen Einsatz als „Weihnachtsstraßenbahn“ entfernen die Werbefachleute im kommenden Januar lediglich die goldenen Weihnachtsmotive. Die eigentliche Beklebung wird weiter genutzt. Mit ihrer dunkelblauen Grundfarbe wird sie dann im Liniennetz für die „Gute-Nacht-Linien“, also den DVB-Nachtverkehr, Reklame machen.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de