Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Lärmschutz an der Frankenbahn

10.12.24

An der Frankenbahn sind jetzt mehrere Bahnhöfe fit für die Zukunft: Die Deutsche Bahn hat den Bahnhof Gerlachsheim in geänderter Lage neu gebaut und den Bahnhof Grünsfeld umfassend modernisiert. Fahrgäste profitieren an beiden Stationen von stufenfrei erreichbaren, barrierefreien Bahnsteigen. Auch am Bahnhof Zimmern können Reisende erneuerte Bahnsteige nutzen. Zudem wird es entlang der Gleise in Grünsfeld nun deutlich leiser: Hier baute die DB im Rahmen des Lärmsanierungsprogramm des Bundes neue Lärmschutzwände.

Die Modernisierung in Gerlachsheim und Grünsfeld ist Teil der aktuellen Bahnhofsmodernisierungsinitiative Baden-Württemberg „Bahnhof der Zukunft“ (BMP II). Das Land Baden-Württemberg, die DB, die Kommunen und der Main-Tauber-Kreis haben gemeinsam rund 12,6 Millionen Euro in die beiden Bahnhöfe investiert. Die genaue Lastverteilung zwischen den Parteien ist nicht bekannt, ebenso wenig wie hoch der Anteil der vermeintlichen DB-Eigenmitteln aus dem laufenden LuFV-Budget ist.

Gerlachsheim und Grünsfeld sind die ersten beiden Bahnhöfe von insgesamt 51, die von der Initiative profitieren. Auf Basis des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes investieren Land, Kommune und DB zudem rund 3,9 Millionen Euro in den Bahnhof Zimmern. In Gerlachsheim hat die Bahn den bestehenden Bahnhof zurück gebaut und etwas weiter östlich neue Bahnsteige errichtet. Darüber hinaus hat die DB den bestehenden Durchlass zu einer vollwertigen Unterführung ausgebaut.

Damit die Reisenden stufenlos auf die Bahnsteige gelangen, hat die Stadt Lauda-Königshofen die Station mit barrierefreien Zugangsrampen ausgestattet. Am Bahnhof Grünsfeld erneuerte und erhöhte die DB die Bahnsteige. Für einen barrierefreien Zugang wurden die beiden Bahnsteige durch eine Rampe an den vorhandenen Bahnübergang angeschlossen. Für mehr Komfort hat die DB an den beiden Bahnhöfen die Bahnsteige mit neuen Sitzbänken, Vitrinen und Mülleimern sowie einer energiesparenden LED-Beleuchtung ausgestattet.

Durch moderne, digitale Zugzielanzeiger und eine neue Beschilderung werden die Reisenden umfassend informiert. Ein taktiles Leitsystem unterstützt Menschen mit Sehbehinderung bei der Orientierung am Bahnhof. Auch am Bahnhof Zimmern hat die DB die beiden Bahnsteige erneuert und erhöht. Der Bau der Bahnsteigzugänge und -ausstattung konnte jedoch noch nicht abgeschlossen werden.

Der Bauablauf muss angepasst werden, weil ein unterirdisches Regenrückhaltebecken sowie Kabelleitungen nicht in den Bestandsplänen vermerkt waren. Die Fortsetzung der Maßnahme ist für Sommer 2025 geplant. Zusätzlich zu den Modernisierungsarbeiten im Bahnhofsbereich hat die DB in Grünsfeld zwei Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von rund 730 Metern fertiggestellt. Die drei Meter hohen Wände dämpfen die Geräusche der vorbeifahrenden Züge deutlich. Damit entlastet die DB Anwohner nachhaltig und spürbar vom Schienenlärm.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de