Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Kleidersammlung in der U-Bahn Berlin

13.01.25

Die Kleidersammelaktion von Berliner Johannitern und Berliner Stadtmission in U-Bahnhöfen der BVG AöR ist äußerst erfolgreich. Die im November gestartete Sammlung stieß bei vielen Berlinern auf eine große Resonanz. Berlin zeigte vor Weihnachten buchstäblich seine warme Schulter. Warme Kleidung, Decken, Schuhe, Isomatten und Schlafsäcke für bedürftige oder wohnungslose Menschen kamen teilweise in solchen Mengen zusammen, dass die Räume in den U-Bahnhöfen die Sammelsäcke kaum noch fassen konnten.

Grund genug, um die gemeinsame Aktion im neuen Jahr fortzusetzen. Aktuell ist der Bedarf an Winterkleidung für Frauen gedeckt. Die Hilfsorganisationen, deren Lagerkapazitäten begrenzt sind, nehmen deshalb bei den nächsten Terminen gezielt nur Männerkleidung und Schlafsäcke an. Im November und Dezember hatte die BVG AöR den beiden Hilfsorganisationen an verschiedenen Terminen Räume in den U-Bahnhöfen Alexanderplatz, Leopoldplatz und Fehrbelliner Platz zur Verfügung gestellt.

Die Idee und der Kontakt dazu entstand im Rahmen des BVG-Projekts „Reinigungsstreife“. Unzählige Berliner kamen zu den Sammelstellen. Auch zahlreiche BVG-Mitarbeiter sammelten privat und im Kollegenkreis und übergaben ihre Spenden an die beiden Hilfsorganisationen. So wird aussortierte Winterkleidung nicht weggeworfen, sondern warme Pullover kommen hilfsbedürftigen Menschen zugute, die darauf angewiesen sind.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de