Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Sanierung im Großraum Hagen

27.01.25

Auch im neuen Jahr setzt die Deutsche Bahn die Modernisierung ihrer Infrastruktur fort. Mit einer Schienenerneuerung im Raum Hagen wird das Sanierungsprogramm S 3 auch zwischen Ruhrgebiet und Sauerland umgesetzt. Ein Team aus Experten erneuert in der Zeit von Freitag, 7. Februar, 21 Uhr, bis Sonntag, 23. Februar, insgesamt mehr als 28 Kilometer Schiene zwischen Hagen Hauptbahnhof und Schwerte-Westhofen. Für eine leistungsfähige und robuste Schiene investiert die DB rund 6,5 Millionen Euro aus dem laufenden LuFV-Budget des Bundes in diese Maßnahme.

Zusätzlich muss die DB im Rahmen der Autobahnarbeiten an der Talbrücke „Block Heide“ Anpassungen an ihrer Infrastruktur vornehmen. Fachexperten stellen dafür Gründungen für neue Oberleitungsmaste her. Die Züge im Fernverkehr sind in der Zeit von Montag, 10. Februar, bis Sonntag, 23. Februar, betroffen. In Hagen und Wuppertal bleibt das Angebot in/aus Richtung Berlin etwa zur Hälfte bestehen. Die zweistündliche Direktverbindung kann weiterhin von den Fahrgästen genutzt werden.

Die Züge der ICE-Sprinterlinie Bonn­ – Köln – Berlin entfallen auf dem gesamten Laufweg. Die Züge der zweistündlichen ICE-Linie Köln – Wuppertal – Hamm – Hannover – Berlin werden zwischen Hagen und Hamm umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um rund zehn Minuten. Es kommt zu veränderten Ankunfts- und Abfahrtszeiten zwischen Köln und Hamm. Die Züge der zweistündlichen ICE-Linie (Koblenz) – Köln – Wuppertal – Bielefeld – Hannover – Berlin entfallen bis einschließlich 21. Februar auf dem Gesamtlaufweg.

Am 22. und 23. Februar verkehren sie nur auf dem Abschnitt zwischen Hannover und Berlin. Die Halte in Koblenz Hbf, Bonn Hbf, Köln Hbf, Solingen, Wuppertal Hbf, Hagen Hbf und Bielefeld Hbf entfallen. Seit dem 10. Januar und noch bis zum 7. Februar wirken sich zudem Bauarbeiten im Knoten Hannover auf die Verbindungen in Richtung Hagen aus. In der Zeit von Freitag, 7. Februar, 21 Uhr, bis Freitag, 21. Februar, 21 Uhr, fahren für die Züge der Linie RE 7 (National Express) Busse zwischen Unna und Hagen Hbf.

Auf der Linie RE 13 (Eurobahn) sind Ersatzbusse zwischen Hamm (West) und Hagen Hbf unterwegs. Auf der Linie RE 17 (DB Regio) fahren Busse zwischen Schwerte und Hagen Hbf. In der Zeit von Freitag, 14. Februar, 6 Uhr, bis Freitag, 21. Februar, 6 Uhr, fahren Busse für die Züge der Linien RE 57 und 53 (DB Regio) zwischen Dortmund und Schwerte.

Am Samstag, den 22. Februar, und Sonntag, den 23. Februar, fallen die Züge der Linie RE 13 zwischen Hagen und Hamm aus, zudem verkehren die Züge der RE 7 nicht im Abschnitt zwischen Unna und Hamm. Es wird ein stündlicher Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Unna und Hamm mit Anschluss an die Züge der RE 7 eingerichtet. Die jeweiligen Fahrplanänderungen werden in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn eingearbeitet und über Aushänge an den betroffenen Bahnsteigen bekannt gegeben.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de