Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Ausbaupläne in Heidelberg

12.02.25

Die Offenlage der Planfeststellungsunterlagen für das Vorhaben „viergleisiger Ausbau Heidelberg-Wieblingen–Heidelberg Hbf“ beginnt in dieser Woche Das Ausbauvorhaben soll durch verschiedene Maßnahmen zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Heidelberg Hauptbahnhof zur Steigerung der Kapazität auf der Achse Mannheim–Heidelberg beitragen. Hierdurch können künftig mehr Menschen aus der Region ihre Ziele im Nah- und Fernverkehr bequem und umweltfreundlich mit der Bahn erreichen.

Mit der Offenlage der Unterlagen durch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) wird Bürger und Trägern öffentlicher Belange (TÖB) die detaillierte Planung zu den Baumaßnahmen sowie den vorgesehenen Umweltmaßnahmen zugänglich gemacht. Die Unterlagen sind während der Offenlage noch bis einschließlich 10. März 2025 online abrufbar. Auf Verlangen kann eine leicht zu erreichende Zugangsmöglichkeit zur Verfügung gestellt werden. Sowohl Kommunen, Behörden und Verbände als auch Bürger haben die Möglichkeit, sich zu den Planungsunterlagen zu äußern.

Einwendungen können bis einschließlich 10. April 2025 beim EBA eingereicht werden, für TÖB gelten abweichende Fristen. Bevor die Maßnahmen des Ausbauvorhabens umgesetzt werden dürfen, müssen die Planungsunterlagen genehmigt bzw. „festgestellt“ werden. Zuständig für die Prüfung der Untersuchungen, Erläuterungen und Zeichnungen ist das EBA. Im Planfeststellungsverfahren kontrolliert das EBA, ob die Planung die gesetzlichen Vorgaben erfüllt, z. B. im Hinblick auf Lärm- und Umweltschutz.

Zudem werden öffentliche und private Interessen geprüft und gegeneinander abgewogen. Ein wichtiger Teil des Verfahrens ist die transparente Offenlage der Unterlagen. Die DB nimmt zu daraufhin eingereichten Einwendungen Stellung. Die letzte Entscheidung, ob einer Einwendung stattgegeben wird, liegt beim EBA. Ziel des Verfahrens ist der Planfeststellungsbeschluss und die damit einhergehende Genehmigung für den Bau.

Mit gültigem Baurecht kann die DB mit den europaweiten Ausschreibungen für Baufirmen starten und Baustart und Bauablauf festlegen. In der Region Rhein/Neckar sind verschiedene Arbeiten an der Infrastruktur vorgesehen. Insgesamt vier Ausbauvorhaben zwischen Mannheim und Heidelberg sollen bestehende Engpässe auflösen und eine allgemeine Verbesserung der Betriebsqualität des Schienen- und Güterverkehrs erzielen.

Die Bahn kann damit Fahrgästen in Zukunft ein größeres Angebot und einen stabileren Fahrplan bieten. Dabei ist der viergleisige Ausbau Heidelberg-Wieblingen bis Heidelberg Hauptbahnhof das umfangreichste der vier Vorhaben. Die DB AG macht die etwa zehn Kilometer lange Strecke zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Heidelberg Hauptbahnhof fit für mehr Verkehr auf der Schiene. Eine zentrale Maßnahme ist der Ausbau des drei Kilometer langen, zweigleisigen Abschnitts zwischen Heidelberg-Wieblingen und Heidelberg Hauptbahnhof auf vier Gleise.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de