17.02.25
Die Firma highQ ist am 1. Februar dem Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beigetreten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Unternehmens, nicht nur digitale Mobilitätsdienste zu vernetzen, sondern auch auf Verbandsebene Synergien zu schaffen und die Sichtbarkeit und Relevanz von nachhaltiger Mobilität zu erhöhen. Parallel zum Verbandsbeitritt hat highQ die Position des Head of Mobility geschaffen.
Für diese neue Rolle mit breitem Aufgabenspektrum hat die Freiburger Softwareschmiede den Mobilitätsexperten Werner Linnenbrink gewinnen können. In seiner Rolle wird er die Vernetzungsaktivitäten des Unternehmens vorantreiben. „Unsere Technologie ermöglicht es Nutzern, in ihrem Alltag unterschiedliche Verkehrsmittel effizient zu kombinieren und so ihre Mobilität im Sinne der Nachhaltigkeit zu optimieren“, erklärt Werner Linnenbrink. „Nun gehen wir den nächsten logischen Schritt und übertragen dieses Prinzip der Vernetzung auf die Verbandsebene.“
Durch den Beitritt zum VDV strebt highQ an, den Austausch mit anderen Akteuren der Mobilitätsbranche zu intensivieren und gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen zu arbeiten. „Wir sind überzeugt, dass wir durch die Einbringung unserer Visionen und Kräfte im Verband noch mehr bewirken können“, betont Werner Linnenbrink. „Unser Ziel ist es, die Transformation hin zu einer nachhaltigen und vernetzten Mobilität aktiv mitzugestalten.“
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de