05.03.25
Das Niederrheinnetz wird in den kommenden Jahren weiter von VIAS Rail GmbH betrieben. Den Betrieb im gemeinsamen Netz vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und vom Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) mit den Linien RE19 und RB35 setzt das Unternehmen über den Fahrplanwechsel im Dezember 2025 hinaus bis Ende 2036 fort. Der Verkehrsvertrag wurde von den verantwortlichen der Aufgabenträger und Unternehmensvertretern unterzeichnet.
„Wir wollen mehr Menschen dazu bewegen, mit Bus und Bahn zu fahren. Insbesondere der über Verbundgrenzen hinausgehende und grenzüberschreitende Verkehr macht es für Fahrgäste innerhalb Nordrhein-Westfalens und den Niederlanden attraktiver, den eigenen Pkw stehen zu lassen und auf den Regionalverkehr umzusteigen. So gelangen alle Fahrgäste besonders schnell und komfortabel in die Städte an Rhein und Ruhr. Mit VIAS haben wir einen bewährten Partner an unserer Seite, mit dem wir ein verlässliches, flexibles und ausgeweitetes Angebot auf die Schiene bringen“, sagt Oliver Wittke, Vorstandssprecher des VRR bei der Vertragsunterzeichnung in der VIAS-Werkstatt in Duisburg.
„Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen, das die Aufgabenträger erneut in die VIAS setzen. Dies sehen wir auch als Zeichen der Wertschätzung unserer bisherigen Arbeit, die wir mit unserem engagierten Team nur allzu gerne fortsetzen“, sagte VIAS-Geschäftsführer, Thomas Eßer.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de