Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

MoBiel mit neuen Automaten

06.03.25

Seit dieser Woche sind die ersten neuen Fahrscheinautomaten in den Bussen von moBiel unterwegs. Die neuen Brennstoffzellenbusse wurden bereits mit den kleinen, schlanken Automaten ausgestattet und sind auf den Linien 30, 94, 135, 237 und 238 anzutreffen. Fahrgäste, die darin einen Fahrschein lösen wollen, können diesen dann ausschließlich bargeldlos kaufen. Die Umrüstung aller Fahrzeuge ist technisch notwendig. Aktuell können Fahrgäste in den meisten Bussen noch ein Ticket bei den Fahrern kaufen.

Die dafür benötigten Ticketdrucker sind jedoch veraltet und können herstellerseitig nicht mehr repariert werden und werden dementsprechend auch nicht neu verbaut. MoBiel ist es dennoch wichtig den spontanen Ticketkauf auch in Stadtgebieten ohne stationäre Automaten sicherzustellen. „Außerdem brauchten wir eine Lösung, die zukunftsorientiert ist und im Idealfall den Fahrbetrieb insgesamt entlastet. Das ist uns mit der Entscheidung für die neuen Ticketautomaten gelungen,“ sagt moBiel-Projektleiter Andreas Kruelkord.

Durch den Wegfall des Barverkaufs ist unter anderem ein schnellerer Einstieg für alle Fahrgäste möglich – die Weiterfahrt der Busse verzögert sich dadurch nicht mehr. Außerdem ergibt sich dadurch auch mehr Sicherheit für das Fahrpersonal von moBiel, weil zukünftig keinerlei Bargeld mehr in den Bussen vorgehalten wird. Der bisher übliche Einstieg beim Fahrer entfällt damit auch. Alle Fahrgäste können seit dieser Woche auf allen moBiel-Linien auch die hinteren Türen zum Betreten des Fahrzeugs nutzen.

Wer noch ein Ticket benötigt, steigt wie gewohnt vorne ein. Nach dem Einsteigen in den Bus können die Fahrgäste zukünftig zum Ticketautomaten hinter der ersten Sitzreihe gehen und über ein Touchpad den gewünschten Fahrschein auswählen. Die Fahrkarten, die der Automat ausgibt, sind sofort gültig und müssen nicht mehr entwertet werden. „Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos“, sagt moBiel-Projektleiterin Jana Wörmann. „Entweder mit EC- bzw. Kreditkarte oder mit Apple bzw. Google Pay. Außerdem werden wir ab Sommer eine Prepaid-Karte einführen, die mit Bargeld aufgeladen und dann ebenfalls als Zahlungsmittel im Bus verwendet werden kann.“

Die Prepaid-Karte wird es in den Kundenzentren von moBiel sowie an den gut 30 Verkaufsstellen in den Stadtteilen geben und kann dort mit einem gewünschten Betrag aufgeladen werden. Die Ticketautomaten sind ausschließlich Ersatz für den Barverkauf in den Bussen. Alle anderen Verkaufswege bleiben davon unberührt.

Die Ticketautomaten an Haltestellen bleiben unverändert bestehen, genauso wie der Erwerb von digitalen Tickets, unter anderem über die moBiel YOU-App. Einen Ticketverkauf in den Stadtbahnen wird es Stand heute nicht geben, da an allen Stadtbahnhaltestellen bereits stationäre Automaten existieren. In den Verkaufsstellen, die im ganzen Stadtgebiet verteilt sind, wird der Ticketkauf mit Bargeld und persönlicher Beratung weiterhin und auch auf Dauer möglich sein.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de