07.03.25
In Dortmund-Marten ist das Zugfahren für viele Menschen mit dem erfolgreich abgeschlossenen Umbau des Bahnhofs deutlich leichter und bequemer geworden. Seit wenigen Tagen ist die Maßnahme abgeschlossen. Insgesamt flossen dafür ca. 600.000 Euro an Mitteln des Bundes, der DB und der Stadt Dortmund. Die Fahrgäste profitieren von besserer Reisendeninformation, modernen Sitzmöglichkeiten und verbesserten Anschlussmöglichkeiten. Darüber hinaus haben die DB und ihre Partner auch in eine bessere Gestaltung und mehr Wartekomfort investiert.
Jörg Seelmeyer, Bahnhofsmanager der DB für den Raum Dortmund: „Den Hauptbahnhof haben wir bereits komplett erneuert. Wir investieren aber auch in die Fläche: Mit den Maßnahmen im Rahmen der Zukunftsbahnhöfe machen wir unsere kleineren Stationen besser und attraktiver für Reisende. So möchten wir die Menschen davon überzeugen, mit der Bahn zu fahren. Das funktioniert umso besser, wenn man – wie in Marten – gemeinsam mit der Stadt den Bahnhof und sein Umfeld ganzheitlich betrachtet.“
Dank der Modernisierungsmaßnahmen ist der Zukunftsbahnhof Dortmund-Marten viel attraktiver geworden, unter anderem durch neue Liegebänke und einer Bienenwiese, die demnächst für frühlingshafte Atmosphäre sorgen wird. Reisende möchten am Bahnhof gut informiert sein. Deshalb hat die DB im Rahmen des Umbaus eine moderne digitale Reisendeninformation installiert.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de