07.03.25
Die elektrischen Gelenkbusse der Stadtwerke Osnabrück sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs und somit perfekte Werbeträger. Einer der insgesamt 62 elektrischen Gelenkbusse sticht seit einiger Zeit ganz besonders heraus – und fährt ein Jahr lang im Design des Osnabrücker Hospiz durch das Stadtgebiet. Der Hospizverein hatte die erste Auflage des „Vereinsbus-Wettbewerbs“ der Stadtwerke gewonnen.
„Als kommunales Unternehmen übernehmen wir bewusst Verantwortung für die Menschen, die hier leben und für die Vereine und Organisationen, die Osnabrück so lebenswert machen“, erläutert der Stadtwerke-Vorstandsvorsitzende Daniel Waschow. Für Vereine sei die Buchung einer Buswerbefläche schon aus finanziellen Gründen kaum zu stemmen – und doch leisten sie einen wichtigen Beitrag für das menschliche Zusammenleben vor Ort. „Mit unserem Wettbewerb geben wir Vereinen die Chance, sich und ihre großartige Arbeit prominent zu zeigen“, so Waschow weiter.
Dass die Stadtwerke-Aktion gut angekommen ist, hatte schon die breite Resonanz gezeigt: Mehr als achtzig Vereine aus der Region hatten sich für die kostenlose Buswerbefläche beworben. Unter allen Bewerbungen wurden zehn Finalisten ausgewählt; Vereinsmitglieder, -freunde und -unterstützer konnten im Nachgang online für ihren Favoriten abstimmen – mit einem klaren Votum für das Osnabrücker Hospiz e.V.
„Wir freuen uns riesig, dass wir die Werbefläche gewonnen haben“, sagt Jörg Heckenkamp, 1. Vorsitzender des Osnabrücker Hospizvereins. „Während der ganzen Abstimmphase haben Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Gäste des Hospizes mitgefiebert und fleißig die Werbetrommel gerührt. Es ist sehr bewegend, dass so viele Menschen für uns gestimmt haben.“ Die Begeisterung zeigte sich auch bei der ersten „Jungfernfahrt“ des frisch beklebten E-Busses: Die Tour führte – natürlich – am Osnabrücker Hospiz in der Innenstadt vorbei.
Mitarbeiter und Gäste begrüßten „ihren“ E-Bus unter Applaus und mit selbstgemalten Plakaten, bevor sie selbst für eine erste Testfahrt im Bus mitfahren konnten. Neben der kostenlosen Werbefläche für ein Jahr hat das Osnabrücker Hospiz auch die passende Layoutgestaltung und Beklebung des Busses gewonnen. Durchführung und Umsetzung lag beim Osnabrücker Aktionspartner Golenia Werbung. „Das war und ist auch für uns ein echtes Herzensprojekt, bei dem wir gerne unterstützt haben“, betont Geschäftsführer Jens Golenia. „Wir freuen uns, dass der fertig gestaltete Bus so gut bei allen ankommt – und auf die zweite Auflage des Wettbewerbs.“
Ins Sterbehospiz gehen todkranke Menschen, bei denen keine Heilung mehr in Sicht ist und weswegen im Krankenhaus keine weitere Behandlung mehr durchgeführt wird. Oft verbringen sie hier nur ihre letzten Stunden, manchmal aber auch mehrere Tage oder gar Wochen. Es soll ein würdevolles Sterben und Abschiednehmen von Angehörigen und Freunden ermöglichen – was oft zuhause aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht möglich ist.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de