Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

TraffiQ: Neue digitale Anzeigen

12.03.25

In Frankfurt am Main hat der kommunale Aufgabenträger traffiQ fünf weitere Bushaltestellen mit digitalen Abfahrtsanzeigern ausrüsten lassen, die letzte Woche eröffnet wurden. Gleich drei Abfahrtsanzeiger stehen an den Bushaltestellen am Zeilsheimer Bahnhof. Bei allen dreien handelt es sich um den Typ „FLED“ (gesprochen: Effläd): Ein flacher LED-Anzeiger, der in das Haltestellenschild, genannt „Paddel“, integriert ist.

Testweise wurde ein solcher FLED-Anzeiger bereits 2021 an der Bushaltestelle Alte Gasse in der Frankfurter Innenstadt montiert – mit Erfolg. Außer am Bahnhof in Zeilsheim gibt es diese neuerdings auch an den Bushaltestellen Heerstraße und Deutsche Nationalbibliothek zu sehen. Auch die Bushaltestellen an den U-Bahnstationen in Heddernheim, Kalbach und Hausen wurden mit Abfahrtsanzeigern ausgerüstet, jedoch solchen, wie es die Fahrgäste bereits von der Straßenbahn gewohnt sind.

Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung verfügen beide Anzeigertypen am Mast über einen Taster für die Bedarfsansage. Per Knopfdruck wird eine Sprachansage der jeweiligen Anzeige ausgelöst. Die Ausrüstung der fünf Bushaltestellen ist Teil eines längerfristig angelegten Projektes zur Ausrüstung Frankfurter Bushaltestellen mit Digitalen Fahrgastinformationsanzeigern. Perspektivisch sollen über hundert Abfahrtsanzeiger aufgebaut werden. Hierfür sind allerdings je nach Einzelfall erhebliche Tiefbauarbeiten erforderlich.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de