Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

SBB bringt RailCoaster auf die Schiene

18.03.25

Die Zugverbindungen aus der Schweiz zum Europa-Park Erlebnis-Resort werden ausgebaut: Ab dem 12. April fährt der so genannte RailCoaster ab Zürich und bietet in Basel Anschluss für Reisende aus der Westschweiz und dem Mittelland. Die Fahrt erfolgt im modernen Fernverkehrszug Giruno. Der Zug verkehrt samstags, sonntags und an Feiertagen. Tickets sind ab 95 Franken erhältlich. Die SBB entwickelt ihr Angebot gemäß der Strategie 2030 weiter, wobei sie sich an den Bedürfnissen ihrer Kunden orientiert.

Basierend auf dem bewährten Taktfahrplan gestaltet die SBB das Angebot flexibler. So verkehren am Wochenende einige Züge anders als unter der Woche, um den Anforderungen von Freizeitreisenden und Pendlern gerecht zu werden. Ein Beispiel hierfür ist der RailCoaster. Seit Mai 2024 fährt die SBB mit dem RailCoaster von Basel SBB in den Europa-Park und in die Wasswerwelt Rulantica. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr wird das Angebot ausgebaut.

Der RailCoaster bietet eine staufreie Reise zur beliebten Freizeitdestination, die jährlich mehr als eine Million Besucher aus der Schweiz anzieht. Das RailCoaster-Angebot umfasst die Hin- und Rückfahrt im Zug, den exklusiven Shuttlebus vom Bahnhof Ringsheim/Europa-Park zum Haupteingang des Europa-Park oder zur Wasserwelt Rulantica sowie den Eintritt in den Europa-Park oder die Wasserwelt Rulantica. Der zug ist vertaktet mit dem übrigen Schienenverkehr.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de