Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Bonn: Kooperation mit StartUps

19.03.25

Gute Ideen brauchen Partner. Als solchen sehen sich die Stadtwerke Bonn (SWB) und ermuntern deshalb Start-ups, mit ihnen in den Austausch zu treten. Gefragt sind Projekte zu Nachhaltigkeit, smarten Technologien, Mobilität oder effizientem Ressourcenmanagement. Die Kontaktaufnahme ist mit einem Klick möglich. „Die Welt steht vor großen Herausforderungen und wir glauben fest daran, dass innovative Lösungen am besten gemeinsam entwickelt werden“, sagt Vinzenz Schneider vom SWB-Innovationsmanagement.

Dabei geht es um eine Win-win-Situation für beide Seiten. „Wir bringen unsere große Erfahrung als kommunales Unternehmen mit und die Start-ups frischen Unternehmergeist. Das führt zu erfolgsversprechenden Resultaten, die uns im Alltag weiterbringen“, so Vinzenz Schneider weiter. Ein gutes Beispiel dafür ist die Mitfahr-App goFLUX, die das gleichnamige einstige Start-up gemeinsam mit SWB Bus und Bahn in Bonn auf den Weg gebracht hat.

Die App sorgt dafür, dass sich Pendler für die Autofahrt zur Arbeit vernetzen können. „Wir wollen es den Start-ups noch leichter machen, mit uns in Kontakt zu treten. Auch außerhalb von Veranstaltungen wie dem Innovation Day oder dem SWB Innovation Pitch. Deshalb haben wir eine neue Webseite gestaltet samt Kontaktformular“, sagt Vinzenz Schneider. Informationen gibt es für interessierte Unternehmensgründungen auf der Homepage der Stadtwerke Bonn.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de