19.03.25
Die Wiener Linien bauen nicht nur ihr Fahrangebot, sondern auch das Sicherheitspersonal weiter aus. Damit alle Fahrgäste auch in Zukunft sicher und zuverlässig ihr Ziel erreichen, erhöhen das Unternehmen bis 2028 die Zahl der Sicherheitsdienstmitarbeiter um knapp vierzig Prozent von derzeit 110 auf 150. Mit täglich über zwei Millionen Fahrgästen und mehr als 1.000 gleichzeitig eingesetzten Fahrzeugen sind die Wiener Linien eine tragende Säule im Leben der Wiener und ihrer Gäste.
Sicherheit und Service werden großgeschrieben – nicht zuletzt die Einführung der Sicherheitsdienstmitarbeiter 2017 trägt zum großen Erfolg der Wiener Öffis bei. Die Stadt wächst, die Zahl der Öffi-Nutzer steigt. Somit wird auch das Sicherheitspersonal weiterhin sukzessive ausgebaut, um ein Höchstmaß an Service und Sicherheit zu gewährleisten.
„Wien ist nicht nur die lebenswerteste Stadt der Welt, sondern auch die europäische Öffi-Hauptstadt Millionen Wienerinnen und Wiener sowie Gäste unserer Stadt können sich darauf verlassen, sicher und bequem von A nach B zu kommen. Mit der Aufstockung der Sicherheitsdienstmitarbeiterinnen und Sicherheitsdienstmitarbeiter der Wiener Linien setzen wir ein weiteres klares Zeichen: Sicherheit und Service haben oberste Priorität!“, so Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).
Die Sicherheitsdienstmitarbeiter der Wiener Linien sind 365 Tage im Jahr 24 Stunden pro Tag im gesamten Netz unterwegs. Sie kontrollieren die Einhaltung der Hausordnung und der Beförderungsbedingungen, stehen Fahrgästen als Ansprechpersonen zur Verfügung und sind speziell geschult, um in kritischen Situationen deeskalierend einzugreifen.
„Unsere Fahrgäste sollen sich jederzeit sicher fühlen, egal ob frühmorgens oder spät in der Nacht. Durch die Verstärkung unserer Sicherheitsdienstmitarbeiterinnen und Sicherheitsdienstmitarbeiter setzen wir auf noch mehr sichtbare Präsenz und rasche Hilfe im Bedarfsfall. So stellen wir sicher, dass Wien auch in Zukunft Vorreiter in Sachen Öffi-Qualität bleibt – dank des großartigen Einsatzes des #TeamÖffiLiebe“, betont Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien.
Sicherheit hat bei den Wiener Linien oberste Priorität. Über 15.000 Kameras, aktuell rund 300 Service- und Sicherheitsdienstmitarbeiter und Notrufanlagen in allen Stationen und Fahrzeugen machen das Wiener Öffinetz zu einem der sichersten der Welt. Die Mitarbeiter der Leitstelle sind Tag und Nacht im Einsatz, behalten die gesamte Lage im Blick und stehen in ständigem Austausch mit der Exekutive und den Einsatzkräften.
Die Wiener Linien unterstützen zudem die Polizei offensiv bei der Aufklärung von Kriminalfällen. Damit die Fahrgäste rasch, sicher und bequem von A nach B kommen, investieren die Wiener Linien zudem laufend in die Modernisierung ihrer Fahrzeuge, Stationen und Services – aber eben auch in ihr Personal. Denn wie in Deutschland ist man auch in Österreich dringend auf gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter angewiesen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de