25.03.25
Insgesamt dreißig Vertreter aus 21 Kommunen sind letzte Woche im Neumünsteraner Rathaus zusammengekommen: der offiziellen Gründung des neuen Netzwerks „move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein“. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) begrüßte die Gründungsmitglieder gemeinsam mit der Neumünsteraner Stadtpräsidentin und Mitglied des Aufsichtsrates des Nahverkehrsverbundes Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) Anna-Katharina Schättiger, dem Neumünsteraner Oberbürgermeister Tobias Bergmann (SPD) und Arne Beck, Geschäftsführer der NAH.SH GmbH.
Dessen mobiliteam by NAH.SH ist verantwortlich für das neue Netzwerk. Der Wunsch nach einem landesweiten Netzwerk rund um kommunale Mobilität war mehrfach in Gesprächen an das mobiliteam by NAH.SH herangetragen worden – eine Möglichkeit für zielgerichteten Austausch fehlte bislang in Schleswig-Holstein. Das mobiliteam by NAH.SH als zentrale Anlaufstelle für Kommunen in Schleswig-Holstein rund um nachhaltige Mobilität hat das Netzwerk nun initiiert und schließt mit seinem Angebot „move.SH“ die Lücke.
34 Kommunen sind Gründungsmitglieder. Das mobiliteam wird alle Aktivitäten organisieren, „move.SH“ steuern und die Ausrichtung im Blick behalten: „move.SH“ dient der zielgerichteten, landesweiten Vernetzung von Städten, Gemeinden, Ämtern und Kreisen zu den Themen Mobilitätsplanung und Kommunalem Mobilitätsmanagement. Das gegenseitige Voneinanderlernen bildet neben dem thematischen Fokus einen weiteren Schwerpunkt. Eine erste Veranstaltung für die Mitgliedskommunen steht auch schon fest: Am 8. Mai 2025 wird es um die Entwicklung einer gemeinsamen, landesweiten Aktion zur Europäischen Mobilitätswoche gehen. Diese findet jährlich vom 16. bis 22. September statt.
Neumünster selbst ist Gründungsmitglied. Entsprechend freute sich Oberbürgermeister Tobias Bergmann als Gastgeber zu fungieren: „Mit dem Beschluss des Masterplans Mobilität hat sich Neumünster zum Ziel gesetzt, den Modal Split-Anteil des Umweltverbundes, also dem Anteil der täglichen Wege, die zu Fuß, mit dem Rad und dem ÖPNV zurückgelegt werden, deutlich zu erhöhen. Der Austausch mit fachkundigen Kolleginnen und Kollegen, die in ihren Städten und Gemeinden häufig ähnliche Ziele verfolgen, wird uns in der Umsetzung des Masterplans Mobilität unterstützen. Insofern freuen wir uns sehr über „move.SH“ und werden uns gerne mit unserem Fachwissen und Erfahrungen einbringen, damit unsere Netzwerkpartner davon profitieren können.“
Der schleswig-holsteinische Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen zeigte sich in seinem Grußwort sehr erfreut über die Gründung von move.SH: „move.SH ist ein neues Angebot für alle mobilitätsengagierten Kommunen, das es in Schleswig-Holstein noch nicht gab. Hier schließen sich die Kommunen zusammen, die aktiv eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung voranbringen wollen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de