25.03.25
Nextbike startet sein erstes Fahrradverleihsystem in Belgien. Nach erfolgreicher Ausschreibung der Verkehrsregion Vlaamse Rand erweitert das Unternehmen sein internationales Netzwerk. Das Public Bike Sharing ist Teil der Mobilitätsvision „Hoppin“ in Vlaamse Rand, die mit einem multimodalen Angebot den öffentlichen Nahverkehr effizienter, nachhaltiger und flexibler gestalten möchte. Die Einführung des Systems wird vor Ort maßgeblich durch das interkommunale Unternehmen Haviland unterstützt.
Für das Leipziger Unternehmen bedeutet dieser Markteintritt einen weiteren wichtigen Schritt in seiner internationalen Wachstumsstrategie. Mit der Expansion nach Belgien stärkt nextbike seine Position als führender Anbieter von Bike-Sharing-Lösungen in Europa und baut seine Präsenz in weiteren urbanen Mobilitätskonzepten aus.
Nextbike bereichert die Region mit insgesamt 185 Fahrrädern und 80 E-Bikes an 33 strategisch positionierten Stationen. Diese Stationen sind als Hoppin-Punkte ausgewiesen – zentrale Verkehrsknoten, an denen Zug, Bus, Straßenbahn, Flex-Transport und Sharing-Systeme aufeinandertreffen. Sie sind an der charakteristischen lila-grünen Hoppin-Säule erkennbar und ermöglichen ein unkompliziertes Umsteigen zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln. Die flexible und skalierbare Infrastruktur ermöglicht es, das System an das Wachstum und die sich wandelnden Bedürfnisse der Region anzupassen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de