Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Dresden: Schwebebahn fährt wieder

28.03.25

Nach erfolgreich überstandener Revision fährt die Dresdner Schwebebahn seit letztem Samstag, dem 22. März wieder. Den eigentlichen Kern der Frühjahrsrevision an der Schwebebahn bildete der Austausch des großen Antriebsmotors. Dieser lief ohne Komplikationen ab. Die elektrische Fördermaschine leistet im Regelbetrieb bis zu 80 Kilowatt und bewegt das Seil, an dem die beiden Wagen hängen. Der bisherige Motor wurde durch einen gleichwertigen Reservemotor ersetzt, der eben erst im sächsischen Chemnitz generalüberholt wurde.

Nun geht der Originalmotor in die Aufarbeitung und steht dann seinerseits als Reserve bereit. Zum Abschluss der Revision fand auch die jährlich vorgeschriebene TÜV-Prüfung der Bahn statt. Nun kann die Bahn über den Sommer wieder uneingeschränkt Fahrgäste am Loschwitzer Elbhang befördern. Im Anschluss an die erfolgte Revision der Schwebebahn wechseln die Techniker zur benachbarten Standseilbahn, deren Revision in dieser Woche anfing und noch bis Freitag, den 4. April läuft.

Dort steht die optische Prüfung des Zugseils sowie die Erneuerung des Seilkonus auf dem Programm. Dazu werden an beiden Enden des 610 Meter langen und 38 mm starken Drahtseils rund dreißig Zentimeter abgeschnitten und neu vergossen. Damit wird dem Entflechten der sechs Litzen mit jeweils 25 Drähten begegnet. Diese Prozedur ist alle vier Jahre vorgeschrieben und kann einige Male wiederholt werden.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de