27.03.25
Seit dem 1. November letzten Jahres ergänzt das innovative Mobilitätsangebot Kraftraum-Shuttle den Mobilitätsmix in Bergheim und seit Anfang März in Rommerskirchen. Nun gibt es eine weitere Neuerung: Ab dem 1. April können Fahrten über eine neue Buchungswebsite (kraftraum-shuttle.fahrt-buchen.de) organisiert werden. Bisher konnten die Fahrgäste die Reisen mit dem Kraftraum-Shuttle interimsweise über die „mobie“-App der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH abwickeln.
In Zukunft wird Kraftraum-Shuttle dann in einem weiteren Schritt vollständig in die Auskunftsapps von VRS und REVG integriert. Damit wird das Angebot nahtlos in die Reisekette eingebunden – etwa als Zubringer zu Bahnhöfen. Der Kraftraum-Shuttle ist ein flexibles On-Demand-Verkehrsangebot und richtet sich flexibel nach den Wünschen der Fahrgäste.
Dabei bietet die komfortable und umweltfreundliche Mobilitätslösung vor allem für Menschen ohne eigenen Pkw oder jene, die bewusst auf die Nutzung des Autos verzichten wollen, eine flexible Alternative. Seit Anfang November 2024 sind die Elektro-Fahrzeuge mit dem auffälligen Kraftraum-Shuttle-Logo auf den Straßen Bergheims unterwegs. Über 1.000 virtuelle Haltepunkte stehen den Fahrgästen für den Ein- und Ausstieg zur Verfügung. Zudem werden nach Bedarf vier wichtige Sonderziele außerhalb Bergheims bedient: Horrem Bahnhof, Stommeln Bahnhof, Weiden West und Weiden Zentrum.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de