31.03.25
Im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ändern sich die Ticketpreise zum morgigen 1. April. Gründe für die bereits im Dezember von der Verbandsversammlung beschlossene Anpassung sind neben der allgemeinen Inflation insbesondere die weitergestiegenen Kosten für Energie und Personal. Die Preise im VVO steigen um durchschnittlich 6,9 Prozent. Die Tarifanpassung im VVO betrifft alle Tickets: Der Preis für eine Einzelfahrt in Dresden erhöht sich um zwanzig Cent auf 3,40 Euro, in allen anderen Tarifzonen steigt der Preis auf 3,20 Euro.
Für längere Fahrten durch mehrere Tarifzonen erhöht sich der Preis der Einzelfahrt um vierzig bis achtzig Cent. Der Preis der Vierer-Karte, steigt um achtzig auf 12,20 Euro. Tageskarten für eine Tarifzone erhöhen sich um vierzig Cent. Für längere Strecken sowie für Familien und kleine Gruppen steigen die Preise zwischen siebzig Cent und 2,50 Euro an. Wochen- und Monatskarten werden durchschnittlich rund sieben Prozent teurer.
So kostet die Abo-Monatskarte für Dresden dann 71,80 Euro. Leicht um zehn bis dreißig Cent angehoben werden zudem die VVO-Tickets für Schülergruppen sowie die Fahrradtageskarten. Der Preis des Deutschlandtickets war bereits zum 1. Januar angepasst worden und bleibt nun, ebenso wie das vom Freistaat Sachsen geförderte Bildungsticket, im Preis stabil. Auch mit einer VVO-Tageskarte gelten in historischen Fahrtangeboten künftig keine Rabattierungen mehr.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de
Benachrichtigungen