Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

London: TfL gewinnt Auszeichnung

03.04.25

Transport for London (TfL), die Verkehrsbehörde für die britische Hauptstadt, gewann bei den UK Sponsorships Awards 2025 die Auszeichnung in der Kategorie „Media Rights Holder“. Die Auszeichnung bezog sich auf verschiedene Partnerschaften mit Weltmarken wie Sony PlayStation, Samsung, Google und Dettol (Desinfektionsmittel des Konsumgüterkonzerns Reckitt, welcher in Deutschland für ähnliche Produkte die Marke „Sagrotan“ nutzt).

So wurde etwa im Juli 2024 der U-Bahnhof Old Street temporär in „Fold Street“ umgetauft, um die Markteinführung von faltbaren Smartphones durch den Hersteller Samsung zu begleiten. 2020 wurden am zentralen U-Bahnhof Oxford Circus einige der für die Underground typischen roten Kreisringe vorübergehend durch Schilder in der Form der Action Buttons auf PlayStation-Controllern (O, Δ, X, □) ersetzt. Diese Aktionen sind jedoch sehr kontrovers.

Nach BBC-Berichten erwirtschaftete TfL mit der „Fold-Street“-Aktion 300.000 britische Pfund (ca. 360.000 Euro). Die sich für Barrierefreiheit einsetzende Organisation „Transport for All“ übte damals harsche Kritik an Umbenennungen zu Werbezwecken: „Gedankenlose PR-Stunts zum Stopfen von Löchern im TfL-Haushalt dürfen nicht auf Kosten der Zugänglichkeit und Sicherheit behinderter Fahrgäste stattfinden”. Laut „PR Week“ bezweifelte auch der Fachverband CIPR (Chartered Institute of Public Relations) den Wert solcher Aktionen.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de