Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Güterbahnen: Neue Verbandsspitze

10.04.25

Nach zwölf Jahren als Vorstandsvorsitzender des Güterbahnverbandes hat Ludolf Kerkeling nicht erneut kandidiert und den Staffelstab an einen Nachfolger übergeben. Bei der Mitgliederversammlung und anschließenden Vorstandssitzung des Verbandes letzte Woche in Karlsruhe wurde Kerkeling feierlich verabschiedet und einstimmig zum zweiten Ehrenvorsitzenden des Verbandes gewählt.

Captrain Deutschland-Geschäftsführer Henrik Würdemann wurde zu seinem Nachfolger bestimmt. Henrik Würdemann übernimmt den Vorstandsvorsitz vom Langzeit-Vorsitzenden Ludolf Kerkeling, der seit der Amtsübernahme 2013 insgesamt fünfmal einstimmig wiedergewählt worden war. Kerkeling, im Hauptberuf Vorstand der Havelländischen Eisenbahn AG (HVLE) und 2022 für seine Verdienste um energieeffiziente Lokomotivtechnologien mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, führte den Verband auf Wachstumskurs und etablierte die Stimme der privaten Güterbahnen in Politik und Gesellschaft.

So wuchs der Verband unter Kerkeling nicht nur von 22 auf 110 Mitglieder an, sondern stellte sich inhaltlich auch immer breiter auf. Fortschritte bei fairen Wettbewerbsbedingungen zur staatlichen DB Cargo und einer viel effektiveren und unabhängigeren Interessenvertretung gegenüber den monopolistischen DB-Schieneninfrastrukturgesellschaften zählen zu seinen Erfolgen.

„Wir haben deutliche Fortschritte gemacht, dass die Schienengüterverkehrsbranche jenseits der DB Cargo wahrgenommen und ihre Leistung anerkannt wird. Bitter nötig, denn der Marktanteil der Wettbewerber wird bald die Sechzig-Prozent-Marke überschreiten. Unglaublich schwer tut sich die Politik aber dabei, konkrete Maßnahmen für die offiziell beschworene Verkehrsverlagerung vom Lkw auf die Schiene zu beschließen. Ich habe mich immer dafür eingesetzt, nüchtern aufzuzeigen, was die Politik dafür bereitstellen muss und auch, was nicht funktioniert“, so Kerkeling.

Die neue Bundesregierung solle sich nicht nur auf das verlassen, was aus der DB AG kommuniziert werde. Als Unternehmer verschreibt sich Captrain-Geschäftsführer Henrik Würdemann als Vorstandsvorsitzender der Güterbahnen der Schaffung von Rahmenbedingungen, die einen wirtschaftlichen Betrieb von Eisenbahnverkehrsunternehmen und faire Wettbewerbsbedingungen ermöglichen. Die Politik möchte er ermutigen, das 2035 anstehende 200jährige Jubiläum der deutschen Eisenbahnen zum Anlass zu nehmen, eine Vision für den Güterverkehr zu schaffen.

Die Mitgliederversammlung wählte zudem Diana Döpping und Michael Baier als neue Mitglieder in den Vorstand. Diana Döpping ist Geschäftsführerin des Eisenbahnverkehrsunternehmens ERC.D GmbH, das schwerpunktmäßig Zulassungs-, Probe- und Überführungsfahrten durchführt. Sie wird Gerhard Timpel in der Funktion als Schatzmeisterin folgen, nachdem dieser nicht erneut kandidiert hatte. Michael Baier steht dem internationalen Logistiker Rhenus Rail und der LTE Gruppe vor.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de