Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Rheinland: Gremien tagen gemeinsam

11.04.25

Erstmals in der Geschichte des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) und von go.Rheinland tagten ihre politisch Verantwortlichen letzte Woche gemeinsam. In Aachen trafen die Mitglieder der Verbandsversammlungen zusammen, um Weichen für eine engere Zusammenarbeit zu stellen. Dabei ist die erste gemeinsame Sitzung bereits der „Vollzug“ eines elementaren Projekts: Zu Beginn des Jahres 2023 hatten sich VRS, AVV und go.Rheinland mit dem Programm go.Synergie auf den Weg gemacht, um zusammenzurücken, besser zusammenzuarbeiten und Projekte voranzutreiben.

„Wir wollen die Effizienz steigern und Synergien nutzen. Wir intensivieren im Sinne der Fahrgäste unsere Zusammenarbeit und denken die Zukunft der Mobilität im Rheinland verbundraum-übergreifend und damit noch ganzheitlicher. Mit der ersten gemeinsamen Gremiensitzung trägt go.Synergie nun auch nach außen sichtbar Früchte“, betont Hans-Peter Geulen, Geschäftsführer von AVV und go.Rheinland und verantwortlich für das Programm go.Synergie.

Norbert Reinkober, Geschäftsführer von VRS und go.Rheinland: „Die intensivierte Zusammenarbeit wird hierdurch bald auch für die Fahrgäste wirksam. Die Menschen in der Region empfinden sich als Rheinländerinnen und Rheinländer – und so reisen und pendeln sie auch. Sie wollen sich keine Gedanken machen, wenn sie die heutige Verbundgrenze bei Düren hinter sich lassen.“

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de