04.04.25 Noch in diesem Jahr sollen die ersten autonomen On-Demand-Shuttles in Hamburg eintreffen. In die zukunftsweisende Technologie werden große Hoffnungen gesetzt: Sie soll den wirtschaftlichen und klimafreundlichen Ausbau des ÖPNV trotz Fachkräftemangel unterstützen. Um auch die Erwartungen von Hamburgs Bürgern an die autonomen Shuttles einfließen zu lassen, hat vhh.mobility nun die erste Bürgerbeteiligung im Projekt […]
04.04.25 Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) haben sich in der laufenden Entgelttarifverhandlung bei der BVG auf eine Schlichtung verständigt. „Wir gehen in die Schlichtung. Das ist eine gute Nachricht für unsere Mitarbeitenden und alle Berlinerinnen und Berliner. Jetzt gilt es gemeinsam mit den erfahrenen Schlichtern eine Lösung zu finden, die […]
04.04.25 Die Bogestra AG setzt ihre Kooperation mit der Gelsenkirchener Arbeitsförderungsgesellschaft (GAFÖG) fort. Sie hilft Langzeitarbeitslosen, wieder Fuß zu fassen auf dem Arbeitsmarkt. Andrea Henze, Vorständin für Arbeit und Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Gelsenkirchen, unterstreicht das Ziel der nachhaltigen Integration von langzeitarbeitslosen Menschen in den ersten Arbeitsmarkt: „Ein Weg sind arbeitsmarktpolitische Maßnahmen wie […]
04.04.25 Die Vorbereitungen zur Umstellung des Netzes „Bayerwald“ auf Akku-Züge schreiten weiter voran. Der Freistaat hat heute die DB InfraGO AG mit den Planungen für den Infrastrukturausbau im DB-Netz beauftragt. Bei der Vertragsunterzeichnung betonte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter: „Wir gehen finanziell in Vorleistung, damit alle Strecken des Netzes Bayerwald auf Akku-Züge umgestellt werden können. So […]
04.04.25 Die Deutsche Bahn hat mit der Inbetriebnahme der beiden Elektronischen Stellwerke (ESTW) Reußen und Halle-Kanena/Leuchtturm die Modernisierung des gesamten Bahnknotens Halle (Saale) abgeschlossen. Die moderne Technik sorgt jetzt auch auf den Strecken Richtung Delitzsch, Flughafen Halle/Leipzig und Leipzig für einen schnelleren und flexibleren Bahnverkehr. Insgesamt sechs ESTW hat die DB in den vergangenen elf […]
03.04.25 Nach einem betrieblich herausfordernden Jahr hat die Deutsche Bahn das Geschäftsjahr 2024 mit einem operativen Verlust (EBIT, bereinigt) in Höhe von minus 333 Millionen Euro abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Verlust auch aufgrund von Ausgleichszahlungen des Bundes für Instandhaltungsmaßnahmen in der Infrastruktur um rund 1,8 Milliarden Euro deutlich verringert werden. Das Jahresergebnis […]
03.04.25 Auf der VDV-Frühjahrstagung der Landesgruppe Baden-Württemberg letzte Woche in Neu-Ulm gab es einen ganzen Strauß an Themen: Planungssicherheit, Infrastrukturausbau, Modernisierung der Schienenwege, Klimaschutz und die Zukunft des Deutschlandtickets. Vor 140 Teilnehmern waren sich die Vertreter der Kommunal- und Landespolitik sowie die Verandsvorsitzenden einig, dass vor allem das Deutschlandticket dauerhaft Bestand haben sollte. Das lebhafte […]
03.04.25 Die Düsseldorfer Rheinbahn AG sucht aktuell neue Mitarbeiter für ihren technischen Bereich – vor allem KFZ-Mechatroniker, KFZ–Mechaniker sowie Elektroniker. Um potenzielle Kandidaten direkt anzusprechen und die Bewerbung möglichst einfach und unkompliziert zu gestalten, lädt das Nahverkehrsunternehmen zu einem offenen Bewerbungstag speziell für diese Berufe ein. Der Termin ist am Samstag, 5. April, von 9 […]
03.04.25 Transport for London (TfL), die Verkehrsbehörde für die britische Hauptstadt, gewann bei den UK Sponsorships Awards 2025 die Auszeichnung in der Kategorie „Media Rights Holder“. Die Auszeichnung bezog sich auf verschiedene Partnerschaften mit Weltmarken wie Sony PlayStation, Samsung, Google und Dettol (Desinfektionsmittel des Konsumgüterkonzerns Reckitt, welcher in Deutschland für ähnliche Produkte die Marke „Sagrotan“ […]
03.04.25 Die VAG Nürnberg bietet Unternehmen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach die Möglichkeit, eigene VAG_Rad-Stationen einzurichten. Diese können als Ergänzung zum ÖPNV in Kooperation mit der VAG ihre eigene VAG_Rad-Station einrichten. Es macht sie flexibler und unabhängiger von Fahrplänen. Dies ist vor allem für Schichtarbeiter ein großer Vorteil. Aber auch für Besorgungen in der […]