06.03.25 Seit dieser Woche sind die ersten neuen Fahrscheinautomaten in den Bussen von moBiel unterwegs. Die neuen Brennstoffzellenbusse wurden bereits mit den kleinen, schlanken Automaten ausgestattet und sind auf den Linien 30, 94, 135, 237 und 238 anzutreffen. Fahrgäste, die darin einen Fahrschein lösen wollen, können diesen dann ausschließlich bargeldlos kaufen. Die Umrüstung aller Fahrzeuge […]
06.03.25 Am letzten Samstag war es soweit: Die lange vorbereitete Tarifreform im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist an den Start gegangen. Das Ticketsortiment wurde um rund 75 Prozent reduziert und aus sieben wurden drei Preisstufen. Etwa 500 von 650 Ticketoptionen sind weggefallen. Tragende Säulen der Reform sind das Deutschlandticket und eezy.nrw, der sich besonders gut für […]
06.03.25 Die Deutsche Bahn hat den Bahnhof Lengede-Broistedt in Niedersachsen rundum erneuert und zum „Zukunftsbahnhof“ ausgebaut. Die Station an der Strecke Hannover–Braunschweig wurde seit September letzten Jahres modernisiert; insgesamt flossen dafür rund 295.000 Euro des Bundes und der DB in den Haltepunkt. Letzte Woche haben Tobias Festerling, zuständiger DB Bahnhofsmanager und Maren Wegener (SPD), Bürgermeisterin […]
05.03.25 Das Niederrheinnetz wird in den kommenden Jahren weiter von VIAS Rail GmbH betrieben. Den Betrieb im gemeinsamen Netz vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und vom Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) mit den Linien RE19 und RB35 setzt das Unternehmen über den Fahrplanwechsel im Dezember 2025 hinaus bis Ende 2036 fort. Der Verkehrsvertrag wurde von den verantwortlichen der […]
05.03.25 In Frankfurt am Main planen die Stadt und der Aufgabenträger traffiQ die Betriebsstabilität des Busnetzes durch eine systematische grüne Welle für den Busverkehr zu erhöhen – indem die Busse frühzeitig die Ampelphasen auslesen können und dem Fahrer die entsprechende Geschwindigkeit empfehlen. Ein Beispiel: Noch ist der Bus der Metrobuslinie M32 mehrere hundert Meter von […]
05.03.25 Die Stadt Melsungen im Schwalm-Eder-Kreis und der NVV ziehen nach mehr als fünf Jahren eine sehr positive Bilanz zum innerstädtischen Nahverkehrsangebot. Das seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 bestehende Angebot Mobilfalt Melsungen, das sich aus einer modifizierten Stadtbuslinie und einem fahrplanlosen OnDemand-Shuttle zusammensetzt, übertrifft alle Erwartungen der teilnehmenden Partner. Jahr um Jahr haben sich […]
05.03.25 Für mehr Qualität im Schienennetz und eine leistungsfähige Infrastruktur setzt die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem Bund sowie den Ländern Berlin und Brandenburg auch in diesem Jahr umfangreiche Bauvorhaben um. Der Fokus liegt auf der Erneuerung und Modernisierung des Bestandsnetzes sowie der Bahnhöfe im VBB-Netz. Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: „Wir […]
05.03.25 Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG) hat die PSI Transcom GmbH mit der Lieferung eines Last- und Lademanagementsystems mit integrierter Fahrzeugdisposition beauftragt. Das Ziel ist die schrittweise Umstellung der Flotte von Diesel- auf Elektrobusse und damit ein Beitrag zu nachhaltiger Mobilität. Das System wird auf dem Betriebshof in Moers implementiert. Das Last- und Lademanagementsystem (LLM) […]
04.03.25 Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) digitalisiert seine Kundenkarten. Diese kann seit Ende Juli 2024 direkt online über die Webseite des VVO beantragt werden. Der bisherige manuelle und zeitaufwändige Antrags- und Ausgabeprozess ist damit Geschichte. Mehr als 12.500 Kundenkarten-Anträge sind bis Ende Januar 2025 bereits gestellt und im Kundenservice des Verbundes bearbeitet worden. Dies zeigt den […]
04.03.25 Die Planungen für einen dieselfreien Schienenpersonennahverkehr in Schwaben und im westlichen Oberbayern konkretisieren sich. Der Freistaat hat letzte Woche auf der Bahnkonferenz „Bahnland Bayerisch Schwaben“ das Gutachten zur Dekarbonisierung vorgestellt und die nächsten Schritte erläutert. Das Gutachten hat die nötigen Infrastrukturausbauten ermittelt: Die geplante Elektrifizierung von Neu-Ulm nach Kempten soll bis Oberstdorf verlängert werden, […]