25.02.25 Die Gesellschafter des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV), die Stadt Pforzheim und der Enzkreis haben letzte Woche in Karlsruhe gemeinsam mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann einen Letter of Intent (LOI) unterzeichnet. Damit wird der Beitrittsprozess der Stadt Pforzheim, des Enzkreises und des Landes Baden-Württemberg in den Gesellschafterkreis des KVV offiziell eingeleitet. Im Ergebnis soll neben […]
25.02.25 Die Digitalisierung und Erneuerung rund um den Bahnknoten Halle an der Saale steht kurz vor dem Abschluss: Die Deutsche Bahn prüft aktuell die bereits montierte moderne Leit- und Sicherungstechnik im äußeren Knoten Halle. Die Arbeiten gehören zur Erweiterung der beiden Elektronischen Stellwerke (ESTW) Halle Ost und Halle West, die den Zugverkehr in Halle steuern. […]
25.02.25 Das Projekt „Innovative modulare Mobilität Made in Germany“ (IMoGer) unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erhält eine Förderung von 35 Millionen Euro des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Es zielt darauf ab, mittels modularer Elektrofahrzeuge sowohl den öffentlichen Personennahverkehr als auch Pakettransporte in einem ganzheitlichen Mobilitätsansatz auf der „letzten […]
25.02.25 Die erste TINA-Straßenbahn ist letzte Woche in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für „Total Integrierter Niederflur-Antrieb“ und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen und wurde heute zum ersten Mal der lokalen Presse, Stadtvertretern, […]
24.02.25 Der Wettbewerberverband Mofair warnt vor den erheblichen Kosten im Zusammenhang mit Schienenersatzverkehren in den kommenden Jahren. Insgesamt plant die DB AG 41 Generalsanierungen: Hierbei handelt es sich um gesetzlich definierte Strecken, die mindestens fünf Monate voll gesperrt werden und wieder in einen guten Zustandsbereich gebracht werden sollen. Das jedoch bedeutet eine Mehrbelastung für die […]
24.02.25 Die Hamburger U5 soll parallel von beiden Seiten der Alster kommen. Das sieht die Entwurfsplanung für den Streckenverlauf der U5 zwischen der Jarrestraße und den Arenen vor. Außerdem ist geplant, die Strecke etappenweise in Betrieb zu nehmen. Das Ziel: Bis 2040 soll die U5 gesamthaft auf der 25 Kilometer langen Strecke fertiggestellt werden. Bereits […]
24.02.25 Der VCD, Pro Bahn und Landesnaturschutzverband (LNV) in Baden-Württemberg bedauern die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart. Sie halten die juristische Wertung durch das Verwaltungsgericht für nichtzutreffend und setzen mit der Deutschen Umwelthilfe auf einen Erfolg vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim. Auch jenseits der rein juristischen Fragestellung appellieren die Verbände an die Politik, die Interessen von […]
24.02.25 (VRR) In der nächsten Woche ist es soweit: Ab dem 1. März greift das neue Tarifsystem im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Durch die Dominanz des Deutschlandtickets sind zahlreiche andere Angebote im Verbundsortiment obsolet geworden. Allein in Dortmund (rund 600.000 Einwohner) haben die Stadtwerke über 170.000 Deutschlandtickets abgesetzt, dazu kommen die, die über andere Kanäle, etwa bei […]
24.02.25 Nach 2018 und 2021 ist die Üstra Berufsausbildung erneut mit dem Qualitätssiegel „Top-Ausbildung“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover ausgezeichnet worden. Die sogenannte Re-Zertifizierung wurde erfolgreich bestanden und heute mit der Übergabe des Zertifikats bescheinigt. Denise Hain, Üstra-Arbeitsdirektorin und Vorständin für Betrieb und Personal, nahm die Urkunde freudig entgegen: „Wir arbeiten hart, um die […]
21.02.25 Die jüngsten Gewaltexzesse im Umfeld der Ravensburger Bahnhofs geben dem bodo-Verkehrsverbund Anlass, im Interesse der Fahrgäste Stellung zu beziehen. Videoüberwachung müsse eine von mehreren Maßnahmen sein, damit man sich rund um den Bahnhof wieder sicher fühle. „Was sich hier täglich abspielt und zuletzt in Form von Massenschlägereien einen weiteren, dramatischen Höhepunkt erfahren hat, erschreckt […]