21.02.25 Mit viel Herz und Engagement kümmern sich Zugbegleiter, Lokpersonal oder Servicemitarbeitende um die Anliegen und manchmal auch um die Sorgen der Fahrgäste. ZahlreichebBahnfahrer haben in den vergangenen Monaten ihre persönlichen Schienenhelden für die Auszeichnung Eisenbahnerbmit Herz eingereicht. Pünktlich zum Valentinstag ruft die Allianz pro Schiene alle dazu auf, ihren Lieblings-Eisenbahner oder ihre Lieblingseisenbahnerin zu […]
21.02.25 Noch im Frühjahr beginnt die Deutsche Bahn mit der Modernisierung des Hagener Hauptbahnhofs. Nachdem die Ausschreibung für die Modernisierung von Bahnsteig 4 (Gleise 11/12) erfolgreich verlaufen ist, können die ersten Arbeiten Anfang März 2025 starten. Bis Ende des Jahres bauen die Baufachleute den Bahnsteig auf einer Gesamtlänge von rund 230 Metern neu und verlängern […]
21.02.25 Die Deutsche Bahn kann ihre Pläne für die Gäubahn und für die S-Bahn im Rahmen von Stuttgart 21 wie geplant umsetzen. Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart in der letzten Woche bestätigt; die Klagen zweier Verbände gegen die Bundesrepublik Deutschland hatten keinen Erfolg. Für den Bau der im Rahmen des umstrittenen Großprojektes Stuttgart 21 entstehenden […]
21.02.25 Seit kurzem fährt der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstete Linienbus für die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsdienstleister, durch die Straßen von Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Das Fahrzeug ist das Ergebnis eines umfassenden Retrofit-Projekts, das von der Transdev-Gruppe initiiert wurde, um die Entwicklung eines noch nachhaltigeren öffentlichen Verkehrs ohne lokale Schadstoffemissionen weiter voranzutreiben. Der […]
20.02.25 Im Vorfeld der Bundestagswahl am kommenden Sonntag hat der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) zum Branchentreffen nach Fulda eingeladen. Über 400 Fach- und Führungskräfte aus Bahnbranche und Politik haben letzte Woche miteinander diskutiert. Dabei sendeten die großen Bahnverbände ein Signal zur Dialogbereitschaft an die Politik. „Gemeinsam“ war dabei das wohl am häufigsten verwendete Wort. Die Conclusio […]
20.02.25 Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben nach nur drei Wochen und drei Verhandlungsrunden ohne Streiks einen Tarifabschluss erzielt. Die Mitarbeitenden erhalten in mehreren Schritten über knapp drei Jahre insgesamt 6,5 Prozent mehr Geld. Mitarbeiter im Schichtdienst erhalten eine zusätzliche Lohnerhöhung. Der Tarifvertrag läuft 33 Monate bis Dezember 2027: Er umfasst […]
20.02.25 Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer stellt im Zusammenhang mit der Debatte um eine mögliche Trennung von Netz und Betrieb klar, dass niemand die Eisenbahn im Sinne von Zerstörung zerschlagen wolle, sondern dass die Eisenbahninfrastruktur direkt durch den Bund betrieben werden müsse. Die Bundesregierung plant umfangreiche Finanzierungen für die Schieneninfrastruktur, doch solange Milliardenbeträge in eine Aktiengesellschaft […]
20.02.25 Der Freistaat Bayern fordert eine Reform bei der Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und hat letzte Woche einen entsprechenden Entschließungsantrag im Bundesrat eingebracht. „Länder und Kommunen benötigen eine angemessene und vor allem verlässliche Förderung durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) des Bundes“, so Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU), zugleich Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz der Länder. „Zudem […]
19.02.25 Die 24 Bürgerbusse im Gebiet des Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen (VBN) sind nicht nur gut durch die Coronajahre gekommen, sie erreichen auch seit längerem wieder Fahrgastzahlen, die über denen vor den Pandemiejahren liegen. Stellenweise sogar sehr deutlich darüber. Dies bereitet den Bürgerbusvereinen nicht nur große Zuversicht, sondern ist auch eine sehr starke Motivation das aufwändige Ehrenamt […]
19.02.25 Während der umfangreichen Sanierung und Modernisierung des südlichen Abschnitts der Linien U3 und U6 richtet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gemeinsam mit der DB Regio seit dieser Woche bis Ende Mai einen leistungsstarken Ersatzverkehr ein, um die Fahrgäste weiterhin zuverlässig ans Ziel zu bringen. Beide Unternehmen arbeiten eng zusammen, um das Angebot trotz der rollenden […]