17.02.25 Im Zuge seiner großen Tarifreform hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) letzte Woche Pläne und Hintergründe zur Vereinfachung seines Tarifangebots vor rund 130 geladenen Gästen vorgestellt. Die Tarifreform startet am 1. März mit einem deutlich reduzierten Sortiment und einfachen Strukturen: Von rund 650 Produkten fallen 500 weg, statt der bisher sieben gibt es künftig nur […]
17.02.25 Die Deutsche Bahn hat mit vier Unternehmen der Bahnindustrie erstmals einen langfristigen Volumenvertrag über die Lieferung und den Bau von Digitaler Leit- und Sicherungstechnik (DLST) abgeschlossen. Die Vereinbarung mit einem Umfang von 6,3 Milliarden Euro umfasst Digitale Stellwerkstechnik (DSTW) einschließlich des Europäischen Zugbeeinflussungssystems ETCS sowie integrierte Leit- und Bediensysteme. Die vier Geschäftspartner sind MerMec […]
14.02.25 Der Münchner Bergbus bringt auch in diesem Jahr Ausflügler und Wander-begeisterte zu beliebten Ausflugs- und Wanderzielen, die ansonsten mit Bus und Bahn nur schwer erreichbar sind – im Alpenvorland, weiter durch die bayerischen Alpen bis nach Tirol. Nach einem erfolgreichen Start wird das Angebot im Jahr 2025 fortgesetzt und sogar erweitert. Von Beginn der […]
14.02.25 Der Verkehrsvertrag 2.0 in Baden-Württemberg ist unter Dach und Fach. Damit haben das Land und die Eisenbahnverkehrsunternehmen einen wichtigen Baustein für mehr Qualität im Schienenpersonennahverkehr umgesetzt. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) machte deutlich, dass ein pünktlicher und kundenfreundlicher Personennahverkehr auf der Schiene für ihn eine hohe Priorität hat: „Bei der Verlässlichkeit und Sauberkeit auf manchen […]
14.02.25 Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) möchte mittelfristig aus der Finanzierung des Deutschlandtickets aussteigen. Sollte der Erhalt politisch durch die neue Bundesregierung weiterhin gewollt sein, müssten die entstehenden Mehrkosten im Vergleich zum regulären Ticketsortiment allein aus dem Bundeshaushalt stammen. Das sagte er der Deutschen Presseagentur. Bernreiter ist turnusgemäß der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz. Bereits im Jahr […]
13.02.25 Letzten Sonntag startete eine weitere PlusBus-Linie unter dem Namen „Plusbus Oderland-Spree“. Die Linie 440 fährt zwischen den beiden Städten Fürstenwalde an der Spree und Beeskow nach dem neuen Plusbus-Fahrplan regelmäßig im Stundentakt unter der Woche und im Zweistundentakt am Wochenende. Mit der Linie 440 gibt es nun in Brandenburg insgesamt 45 Plusbus-Linien in 13 […]
13.02.25 Die Stadt Monheim am Rhein nimmt die nächsten Schritte beim geplanten Dieselausstieg: Fünf moderne Elektrobusse des Typs Mercedes-Benz eCitaro sind ab März im Linienverkehr unterwegs. Sie bilden den Auftakt für eine umfassende Umstellung der Busflotte der Bahnen der Stadt Monheim auf klimaneutrale Antriebstechnologien. „Wir wollen Monheim am Rhein bis 2035 klimaneutral machen. Die neuen […]
13.02.25 Seit Anfang des Jahres können Pendler das Deutschlandticket erstmals auch auf den grenzüberschreitenden Pendler-Buslinien des luxemburgischen Régime Général des Transports Routiers (RGTR) zwischen Luxemburg und Deutschland nutzen. Diese Neuerung ist ein bedeutender Schritt für nachhaltige Mobilität in der Großregion und macht das Deutschlandticket als Jobticket auch für luxemburgische Unternehmen zunehmend attraktiv: Union Investment Luxembourg […]