18.04.23 Die Verkehrsgesellschaften des Friedrichshafener Stadtwerks am See haben im letzten Jahr sechs Millionen Fahrgäste ans Ziel gebracht – ein Drittel mehr als im Vorjahr. Stadtverkehr Friedrichshafen, Stadtbus Überlingen, Bodensee-Oberschwaben-Bahn und Katamaran legten damit kräftig zu. „Wir sind noch nicht ganz auf dem Niveau vor Corona, aber auf dem besten Weg dorthin“, zeigt sich Horst […]
17.04.23 Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) blickt auf ein schwieriges Jahr 2022 zurück. Nach der Corona-Pandemie und der Energiekrise hat man rund 52 Millionen Euro Umsatzrückgang zu verzeichnen. Dazu kommen erhebliche Kostensteigerungen etwa bei den Diesel- und Fahrstromaufwendungen aber auch die Personalkosten schlagen zu Buche. VRS-Geschäftsführer Michael Vogel: „Die Auswirkungen durch die Corona-Pandemie scheinen zwar ein […]
17.04.23 Wenige Tage vor dem Start des Deutschlandtickets ist noch nicht klar, ob Berufspendler damit auch die InterCity-Linie IC 34 zwischen Dortmund, Hagen und Siegen nutzen können. Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat im Dezember 2021 die Linie RE 16 teilweise abbestellt und von einem Stunden- auf einen Zweistundentakt gekürzt. Im Gegenzug gibt es einen […]
17.04.23 Das Deutschlandticket wirft seine Schatten voraus und jeder Verkehrsverbund und jedes Vertriebsunternehmen bereitet sich vor – wenn auch in unterschiedlicher Art und Weise. Aktuell kommt es zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der DB Vertrieb GmbH zu erheblichen Verstimmungen. So plant der VRN, alle Zeitkarteninhaber automatisch auf das Deutschlandticket umzustellen. Es soll vermieden werden, […]
17.04.23 Die landesgeförderten Bike&Ride-Anlagen in Schleswig-Holstein erhalten gute und sehr gute Noten bei einer ADFC-Untersuchung zur Fahrradfreundlichkeit des SPNV im Norden der Republik. Von 53 Bahnstationen, die vom ADFC mit den Noten sehr gut und gut bewertet wurden in Bezug auf Fahrradfreundlichkeit, besitzen 24 Bahnhalte eine vom Land geförderte Bike+Ride-Anlage. Mit dem B+R-Programm des landeseigenen […]
17.04.23 Stadtbus Winterthur verkauft zehn Trollino 18-Gelenktrolleybusse an die Moldawische Hauptstadt Chișinău. Dank guter Wartung in den vergangenen Jahren können die Fahrzeuge dort noch mehrere Jahre im Einsatz stehen. Eingesetzt hatte Stadtbus Winterthur die Trolleybusse des Herstellers Solaris seit Frühling 2005. Im Dezember 2022 ersetzte Stadtbus Winterthur die Trolleybusse unter anderem durch die neuen Doppelgelenktrolleybusse […]
14.04.23 Vor Ostern wurden für die Revision von insgesamt sieben Eurobahn-Triebzügen vom Typ Bombardier Talent insgesamt 180 neue Bäume gepflanzt. Anlass des Ganzen ist die Nachhaltigkeitsklausel, die die Eurobahn innerhalb ihrer europaweiten Ausschreibung mit Revisionen für die Fahrzeuge inkludierte. Auftragnehmer für die schwere Instandhaltung ist die Firma RailMaint in Delitzsch im Landkreis Nordsachsen. Die Klausel […]
14.04.23 Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR helfen erneut mit einer Sachspende, die Infrastruktur in der vom Krieg erschütterten Ukraine aufrecht zu erhalten. Dafür schickt die BVG AöR 16 in Berlin nicht mehr benötigte Transformatoren aus dem Bereich U-Bahn nach Kiew. Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt bei der Überführung und Zollabfertigung. Die Trafos sollen dazu […]
14.04.23 Die Deutsche Bahn wird immer jünger, weiblicher und vielfältiger: Das geht aus dem ersten Diversity-Report vor, den das Unternehmen letzte Woche vorgelegt hat. So sinkt das Durchschnittsalter der Bahnbelegschaft auf 44,3 Jahre (2018: 45,4 Jahre), der Anteil der DB-Mitarbeitern mit Migrationsgeschichte steigt auf 14,6 Prozent (2018: 11,6 Prozent). Auch das Geschlechterverhältnis bei der DB […]
14.04.23 Die Deutsche Bahn hat ihr neues elektronisches Stellwerk (ESTW) in Groß-Karben im hessischen Wetteraukreis in Betrieb genommen. Signale und Weichen werden jetzt von hieraus gestellt, überwacht und gesteuert. Die moderne Technik ist dabei nicht nur wesentlich robuster als die bisherige. Sie erlaubt vielmehr auch, deutlich flexibler auf die jeweilige Betriebssituation eingehen zu können. Damit […]