03.04.23 Die DB Fernverkehr AG plant, die SPFV-Kapazitäten zwischen Nordrhein-Westfalen und Berlin bereits ab Dezember des laufenden Jahres ausbauen. Mit zusätzlichen Verbindungen und dem vermehrten Einsatz moderner ICE 4-Züge stehen Fahrgästen an Ruhr und Wupper künftig rund 25 Prozent mehr Sitzplätze in und aus Richtung Hannover/Berlin zur Verfügung. Auch das zeitaufwändige Kuppeln der Züge in […]
03.04.23 Zur bereits 14. Elektrobuskonferenz hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) letzte Woche nach Berlin eingeladen. In seiner Eröffnungsrede unterstrich Verbandsvize Werner Overkamp: „Es sind Rekordzahlen, die vor einigen Jahren für unmöglich gehalten wurden. Weit über tausend Interessierte sind nach Berlin gekommen, insgesamt 78 Aussteller waren vertreten – und weitere stehen jeweils noch auf den […]
31.03.23 Mit LOOPmünster probieren die Stadtwerke Münster seit 2020 aus, wie sich Rufbetriebsangebote in das Nahverkehrssystem einfügen und welche Fortschritte bei der Mobilitätswende sich damit erzielen lassen. Die Kleinbusse fahren ohne feste Fahrpläne und Linienwege, gebucht werden sie ganz einfach per App. Bei den Fahrgästen erfreut sich LOOPmünster großer Beliebtheit: Insgesamt fast 450.000 Fahrgäste haben […]
31.03.23 Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) laden Schülerinnen für Donnerstag, 27. April, zum Girl´s Day ein. Im Betriebshof West am Karlsruher Rheinhafen (Wikingerstraße 36) können Mädchen ab der fünften Klasse an diesem Tag in vermeintlich typische Männerberufe hineinschnuppern und die Vielfalt der Berufswelt bei dem Verkehrsunternehmen entdecken. Erstmalig am Girl´s Day stellen die VBK auch die […]
31.03.23 Die Hamburger Hochbahn AG hat fünf moderne Brennstoffzellenbusse beim polnischen Hersteller Solaris bestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge des Typs Urbino 12 hydrogen. Es sind Solobusse mit zwölf Metern Länge und einem Brennstoffzellenantrieb. Die serienreifen Busse sollen in der zweiten Jahreshälfte 2024 geliefert und im normalen Fahrgastbetrieb in Hamburg eingesetzt werden. Stationiert werden […]
Im Rahmen der Präsidiumssitzung letzte Woche wurde Alexander Möller einstimmig zum neuen Geschäftsführer ÖPNV des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bestellt. Er wird den Posten zum 1. April übernehmen. Zuvor war er unter anderem bei der Deutschen Bahn, beim ADAC und bei Roland Berger in verschiedenen Führungs- und Geschäftsführungspositionen tätig. Er bringt 17 Jahre Erfahrung und […]
31.03.23 2023 ist das Jahr der Expansion für Nextbike in Spanien. Bereits zu Beginn des Jahres gingen vier neue Systeme in Spanien an den Start und noch in diesem Sommer werden drei weitere Angebote folgen. Denn der europäische Bike-Sharing Marktführer hat auch die Ausschreibungen für Systeme in Santander, Arteixo und der Region Bizkaia gewonnen. Nach […]
31.03.23 Der Fahrgastverband Pro Bahn hat auf seinem Bundesverbandstag in Bad Salzdetfurth den Vorstand neugewählt. Der Vorsitzende Detlef Neuß, seine Stellvertretungen Anja Schmotz, Andreas Schröder und Lukas Iffländer, wurden bestätigt. Neuer Schatzmeister ist Gerold Sarimski. Der neue Bundesvorsitzende ist der alte, Detlef Neuß, Mediengestalter im Ruhestand, führt Pro Bahn seit 2016 und wurde nun für […]
30.03.23 Im Austausch der drei nordrhein-westfälischen Aufgabenträger, go.Rheinland (ehemals Nahverkehr Rheinland), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), mit ihren politischen Spitzen ist in den vergangenen Wochen intensiv die Situation im Eisenbahnverkehr zwischen Rhein und Weser erörtert worden. Alle Beteiligten sind sich einig, dass das Deutschlandticket positive Auswirkungen im SPNV haben wird und wieder mehr […]
30.03.23 Anlässlich des Streiktags letzten Montag hat der Wettbewerberverband Mofair Kritik an den Gebaren des Bundesunternehmens DB Netz geäußert. DB Netz wurde bestreikt, allerdings war das Unternehmen nicht bereit, den Wettbewerbsbahnen, die ihrerseits nicht von Streikaufrufen betroffen waren, Prognosen über die Besetzung von Stellwerken mitzuteilen. Man hat den Kunden stattdessen pauschal nahegelegt, den Verkehr gesamthaft […]