06.02.25 Siemens Mobility hat in Zusammenarbeit mit seinen Konsortialpartnern von Parklife Metro ein maßstabsgetreues Modell eines Zugsegments für die Linie ‚Sydney Metro – Western Sydney Airport‘ in Sydney präsentiert. Die Vorstellung des Mockups markiert einen wichtigen Meilenstein in dem Turnkey-Projekt und gibt einen Einblick auf das zukünftige Reiseerlebnis im dann hochmodernen Metrosystem im Großraum West-Sydney. […]
05.02.25 Die Naumburger Straßenbahn GmbH verzeichnet auf ihrer 2,8 Kilometer langen Linie zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt einen neuen Fahrgastrekord: Die Anzahl beförderter Personen im Jahr 2024 liegt bei 298.000. Das sind 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit führt die Bahn die jährlich steigenden Zahlen unvermindert fort. Der neue Rekord ist vor allem auf das […]
05.02.25 ETCS, die zentrale Komponente für die Digitalisierung der Bahnen, wird in Italien deutlich wirksamer eingeführt als in Deutschland, so ein Ergebnis der Studie „ETCS – EUROPEAN MARKET OUTLOOK“ von SCI Verkehr. Denn mit seinem ERTMS-Beschleunigungsplan verfolgt Italien ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2036 soll das gesamte 16.800 Kilometer umfassende Schienennetz mit ETCS ausgerüstet werden. Der […]
05.02.25 Vor vierzig Jahren gründeten Ehrenamtliche quasi am Küchentisch den „Brücke Oberland e.V.“. Die Akteure wollten Kinder und Jugendliche unterstützen, die sich schwertaten, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Heute ist der gemeinnützige Verein ein anerkannter freier Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. Auf dem „Gmünder […]
05.02.25 Aufgrund von Infrastrukturprojekte in der Tschechischen Republik und der Slowakei müssen Züge des privaten mitteleuropäischen Transportunternehmens Leo Express mit einem zusätzlichen Traktionssystem ausgerüstet werden. Stadler hat den Zuschlag für das Projekt erhalten und setzt es im Werk in Frauenfeld um. Die Tschechische Republik und die Slowakei modernisieren Teile ihrer Bahninfrastruktur. Dabei führen die beiden […]
04.02.25 Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) möchte auf die Erfahrungen und Wünsche der Fahrgäste bei der Planung des Angebots zurückgreifen. Jährlich gibt es daher für die Fahrgäste am Jahresanfang die Möglichkeit, ihre Sicht der Dinge einzubringen. „Die eingebrachten Vorschläge zum Fahrplan helfen uns dabei, den Schienennahverkehr in der Region zu verbessern. Uns ist es […]
04.02.25 Die Eröffnung der Hamburger S-Bahnstation Diebsteich verschiebt sich um voraussichtlich eine Woche. Zuletzt sollte die rundum erneuerte Station am Freitag, 31. Januar, in Betrieb gehen. Während abschließender Gleisarbeiten wurde jedoch am Wochenende eine Weiche beschädigt, zudem kam es dadurch zu Verzögerungen bei der Installation der neuen Leit- und Sicherungstechnik. Zusätzlich erschwerten niedrige Temperaturen die […]
04.02.25 Die Allianz pro Schiene fordert die Nutzbarmachung ehemaliger Empfangsgebäude an deutschen Bahnhöfen. Weniger als jeder vierte steht noch im Eigentum der DB AG, etwa 55 Prozent befinden sich im privaten Eigentum. Etwa jedes fünfte Gebäude gehört den jeweiligen Kommunen. Eine Auswertung der Verbandes gibt erstmals Auskunft darüber, wer Zugriff auf die Immobilien hat. Die […]
04.02.25 Die Wiener Linien setzen den nächsten Schritt auf dem Weg aus der Dieseltraktion. Ab sofort sind im Süden von Wien-Favoriten auf den Linien 70A und 17A batteriebetriebene Elektrobusse von Mercedes unterwegs. Damit fahren in Wien bereits auf zehn Linien Busse mit emissionsfreien Antrieben. Im Laufe des Jahres 2025 werden drei weitere Linien auf elektrische […]