10.03.23 Seit dem 1. März verteilen die Mitarbeiter im Bordservice von ICE und Intercity-Zügen der Deutschen Bahn (DB) an Reisende in der ersten Wagenklasse die neue Lieblingsgast-Schokolade von share. Das neue Gastgeschenk wird aus fair gehandeltem Kakao in Belgien hergestellt und ist in FSC-zertifiziertem Papier verpackt. Jede Schokolade finanziert eine Mahlzeit bei den Tafeln in […]
10.03.23 Für den i2030-Ausbaukorridor Prignitz-Express/Velten wurde im Lenkungskreis vom Juni 2022 eine angepasste Infrastrukturlösung verabredet. Nun haben die Länder Berlin und Brandenburg mit der Deutschen Bahn die Finanzierungsvereinbarung für die Vorplanung (Leistungsphase 2 nach HOAI) über rund 27 Millionen Euro unterzeichnet. Damit wird eine weitere große Teilmaßnahme im Projekt i2030 in die vertiefende Planung überführt. […]
10.03.23 Vor einem Jahr ging die zweite Stufe des Chemnitzer Modells in Betrieb. Nach mehrjährigem Ausbau der Strecke und deren Anpassung war dies ein wichtiger Schritt für einen zukunftsorientierten öffentlichen Nahverkehr in der Region. Täglich nutzen rund 5.200 Fahrgäste die Relation zwischen Aue und Chemnitz. VMS-Geschäftsführer Mathias Korda: „Das ist eine stolze Zahl und mindestens […]
10.03.23 Die Leipziger Verkehrsbetriebe setzen ihre Investitionsoffensive wie in den vergangenen Jahren fort und investieren damit für die Leipziger Bürger, insgesamt 89,6 Millionen Euro. Allein 61 Prozent davon werden über öffentliche Fördermittel möglich, so u.a. in neue Straßenbahnen sowie neue Angebote. Die dafür notwendigen Eigenmittel sind jedoch nur leistbar, wenn Bund und Land zu ihren […]
10.03.23 Insgesamt 38 neue Busse bestellt die Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH – sieben vollelektrische und 31 mit konventionellem Dieselantrieb, die aber perspektivisch auch mit Bio-Kraftstoffen betrieben werden können. Damit geht die Stadtwerk-Tochter über die gesetzlichen Vorgaben in Sachen Ökologie hinaus. Das Problem bei alternativen Antrieben, ob mit Wasserstoff, elektrisch oder Hybrid ist, dass diese für ein […]
10.03.23 Zum 1. April 2023 werden die Fahrkartenpreise bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein, angepasst. Unterdessen bringt das Deutschlandticket für viele Fahrgäste Entlastung – eine Registrierung für das Angebot ist schon jetzt möglich. Die Preise für die Nutzung von Bussen und Bahnen des landesweit gültigen Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif) werden zum 1. April 2023 um durchschnittlich 7,89 […]
Supply-Chain optimieren: Lager und Transport Unsere Online-Veranstaltung „Supply-Chain optimieren: Lager und Transport“ am 16. März bietet Ihnen nicht nur spannende Vorträge und Diskussionen, sondern auch innovative Softwarelösungen, die Ihnen bei der effizienten Steuerung Ihrer Supply Chain helfen. Lassen Sie sich von unseren Referenten inspirieren und erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und Entwicklungen in […]
09.03.23 Wenige Tage nach der ersten VDV-Fachkräftekonferenz liegt nun die Auswertung einer branchenweiten Personalumfrage vor. Fast jedes zweite Unternehmen im musste 2022 zeitweise wegen Personalmangel den Fahrplan ausdünnen. „Die Fahrpläne wurden ausgedünnt und manche Linie gestrichen. Das tut natürlich weh. Das hatte 2022 auch mit außergewöhnlichen Krankheitswellen zu tun. Die tiefere Ursache ist jedoch, dass […]
09.03.23 Die DB AG verurteilt die zunehmende Gewalt gegenüber ihrer Mitarbeiter und reagiert mit weiteren Schutzmaßnahmen. 2022 gab es rund 21 Prozent mehr Übergriffe auf DB-Angestellte als im Vorjahr (2021: 2.582 Fälle, 2022: 3.138 Fälle). Hans-Hilmar Rischke, Leiter der DB-Konzernsicherheit: „Jede Form von Gewalt gegen unsere Mitarbeitenden ist inakzeptabel und verurteilen wir zutiefst. Wir werden […]
09.03.23 Ab dem 1. April 2023 müssen viele Fahrgäste in Thüringen tiefer in die Tasche greifen, um mit Bus, Zug und Straßenbahn unterwegs zu sein. Denn im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) steigen die Fahrpreise im Mittel um 7,78 Prozent.Angesichts der überaus angespannten wirtschaftlichen Situation der Verkehrsunternehmen hätte die Tarifanhebung wesentlich höher ausfallen müssen, nämlich um etwa […]