09.03.23 Die Strecke Münster – Sendenhorst wird derzeit für den Personenverkehr reaktiviert. Die Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE) zeichnet für die Reaktivierung des rund 21 Kilometer langen Abschnitts und die Modernisierung der Eisenbahn-Infrastruktur verantwortlich. Die Deutsche Bahn (DB) sorgt im Auftrag des Aufgabenträgers Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) für die Anbindung der Strecke in den Knoten Münster und den […]
09.03.23 Das Land Baden-Württemberg und die zur DB AG gehörende Westfrankenbahn haben sich gemeinsam mit den Anrainer-Kommunen auf ein Maßnahmenpaket zur Qualitätssicherung geeinigt. Den Zugausfällen und Verspätungen will das Bahnunternehmen durch größere Anstrengungen bei der Personalgewinnung, durch rasche Ausbildung weiterer Lokführer sowie durch ein neues Fahrplankonzept entgegenwirken. Einigkeit bestand beim Qualitätsgipfel in Tauberbischofsheim darin, dass […]
08.03.23 In den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) auf der Kölner Ost-West-Achse zwischen Aachen, Köln und Siegen sorgen die drei zuständigen Aufgabenträger go.Rheinland und NWL aus Nordrhein-Westfalen sowie der SPNV-Nord aus Rheinland-Pfalz gemeinsam mit DB Regio für Qualitätsverbesserungen. Finanziert wurden diese Maßnahmen durch Anteile Pönalen, die in der Vergangenheit fällig geworden sind. Auf der Strecke […]
08.03.23 Innerhalb weniger Monate hat Nextbike seine Präsenz auf dem spanischen Markt deutlich ausgeweitet. Nach dem Launch in Palma de Mallorca kurz vor dem Jahreswechsel folgen zu Beginn 2023 gleich drei weitere Systeme: Das E-Bike System Ambici in der Metropolregion Barcelona, Getxobizi in Getxo und BiciMislata in Mislata. Damit bietet Bike-Sharing Marktführer nextbike by TIER […]
08.03.23 Die Modernisierung und Verlängerung der Turmbergbahn nimmt weiter Gestalt an: Mit der Offenlage der Planunterlagen erfolgt nun ein weiterer wichtiger Verfahrensschritt auf dem Weg zum Umbau von Deutschlands ältester Standseilbahn. Die Planunterlagen liegen zur Einsicht für Bürger noch bis einschließlich Montag, den 27. März beim Stadtplanungsamt der Stadt Karlsruhe und im Stadtamt Durlach aus. […]
08.03.23 Zusammen mit dem Partner Nextbike haben die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG), Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG), Regionalverkehr Köln (RVK) und wupsi in den letzten Jahren jeweils lokale Systeme innerhalb ihrer Bediengebiete aufgebaut. Die Bike-Angebote KVB-Rad, mobic der REVG, RSVG-Bike, Eifel e-Bike, RVK e-Bike und Bergisches e-Bike der RVK sowie wupsiRad wurden in den letzten Jahren außerordentlich […]
08.03.23 Für alle Zeitkarteninhaber bietet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) seit September 2022 einen neuen Service an: Diese dürfen in den Abend- und Nachtstunden kostenlos ihr Fahrrad in Bussen und Bahnen mitnehmen. Sonst ist dafür ein Extra-Ticket zu lösen. Nun verlängert die HAVAG dieses Angebot bis zum 30. Juni 2023 und erweitert ihn für alle Fahrgäste […]
07.03.23 Die Deutsche Bahn plant, ihre Abstell- und Behandlungskapazitäten in Hamburg zu erweitern. Insgesamt ist eine Investition von mehr als 100 Millionen Euro veranschlagt. Die Kosten trägt die DB. Der wichtige Bahnverkehrsknoten Hamburg wird mit dem Ausbau weiter gestärkt. In Eidelstedt sollen zwei Anlagen für den ICE-Boxenstopp und die mobile Behandlung außerhalb der Werkshalle entstehen. […]
07.03.23 Die Deutsche Bahn kritisiert die Unterbrechung der am 28. Februar gestarteten Tarifverhandlungen durch die EVG nach nur zwei Stunden. DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Diese Eskalation in der ersten von vier terminierten Runden ist absolut unnötig. Es liegt ein massives Paket mit 57 Forderungen auf dem Tisch, da müssen wir zunächst den Rahmen abstecken, priorisieren und […]