03.03.23 Der hessische S-Bahnhof Offenbach-Kaiserlei wurde in den letzten Monaten umgestaltet und aufgewertet. Eine Besonderheit sind die regionalen Bezüge im Farbkonzept: Grün erinnert an die ländliche Kulisse des „Gärtnerdorfs“ Oberrad, dem Ursprung der sieben Kräuter der Grünen Soße und weist an der Station in Richtung Osten. Gen Westen zeigt blau. Die Farbe des Wassers im […]
03.03.23 Die Smartphone-App des Münchener Verkehrsverbundes (MVV) hat dieser Tage ein umfassendes Update erhalten. Zunächst konnten die Fahrgäste die Weiterentwicklung der MVV-App in einer öffentlichen Testversion unter die Lupe nehmen, bevor sie für alle Betriebssysteme in den Livebetrieb überführt wurde. In ihrem modernen Gewand ist die neue MVV-App nicht nur unkompliziert bedienbar, sie ermöglicht auch […]
03.03.23 Der chinesische Bushersteller Yutong nimmt beim Verkauf von Elektrobussen einen Spitzenplatz in Europa ein. Das Unternehmen hat in der Rangliste den ersten Platz gemacht, erstellt von Chatrou CME SolutionsSolutions Europa, mit 479 verkauften Bussen in Europa im Jahr 2022. Die Spitzenplatzierung unterstreicht die Position von Yutong als wichtiger Akteur in der chinesischen Elektrobusbranche. Die […]
03.03.23 Vor nunmehr vier Jahren gab es die erste Informationsveranstaltung zum Lokomotivführerberuf im nordrhein-westfälischen Nahverkehr, die sich speziell an die Zuwanderer der letzten Jahre gerichtet hat. Damals gab es zwanzig Teilnehmer, inzwischen hat man 130 Personen aus diesem Kreis erfolgreich zu Triebfahrzeugführern gemacht. Informationsveranstaltungen finden dank der steigenden Nachfrage wöchentlich statt, der Start in die […]
02.03.23 Der demographische Wandel macht auch vor den Eisenbahnverkehrsunternehmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nicht halt. Laut Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) müssen bis 2030 deutschlandweit rund 74.000 altersbedingt freiwerdende Stellen im ÖPNV wiederbesetzt werden. Schon jetzt fehlen deutschlandweit etwa 1.500 Lokomotivführer. Gleichzeitig bedarf es für das Gelingen der Verkehrswende und Erreichen der Klimaziele eines Ausbaus […]
02.03.23 Einen Monat vor der VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse in Berlin drängt der Branchenverband auf ein deutlich stärkeres Engagement des Bundes bei der E-Bus-Förderung. Verbandspräsident Ingo Wortmann: „Die Zeit des Zögerns – das ist jetzt klargeworden – muss vorbei sein. Der vom Bundesverkehrsministerium berufene Expertenrat Klimaschutz in der Mobilität (EKM) stellt fest, dass der Verkehrssektor die […]
02.03.23 Eine Studie der PTV-Group stellt dem ÖPNV-Angebot in Karlsruhe gute Noten aus. Bundesweit hat die Stadt einen Spitzenplatz und punktet mit seinem engmaschigen Tram- und Stadtbahnnetz sowie hoher Haltestellen-Dichte. Die Studie bewertete unter anderem, wie viel Prozent der Menschen in einer Stadt im Umkreis von maximal 500 Metern in der Nähe einer Bahn-Haltestelle leben. […]
02.03.23 Zum 1. März ist das Jugendticket BW an den Start gegangen. Für 365 Euro im Jahr können Jugendliche und junge Erwachsene in ganz Baden-Württemberg mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Das Ticket erhalten, können Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs und Schüler, Studenten, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs. Verkehrsminister […]
01.03.23 Siemens Mobility wurde von Metrolinx, dem öffentlichen Nahverkehrsbetreiber in Ontario, mit der Instandhaltung von Gleisen, Signalen und Trassen für das Bahnsystem der Region West von Toronto beauftragt. Der Vertrag gilt für drei Jahre, mit der Option einer Verlängerung um weitere zwei Jahre. Die digitalen Tools, die Software von Siemens Mobility und die Erfahrung der […]
01.03.23 Mit einer kompletten Neu-Regelung sorgt die Stadt Wien dafür, dass das Scooter-Chaos auf den Gehsteigen bald ein Ende hat und das klimafreundliche Sharing-Angebot attraktiver gemacht wird – vor allem dort, wo es wirklich gebraucht wird. Aktuell werden via Ausschreibung vier neue E-Scooter-Anbieter gesucht, die strenge Anforderungen der Stadt erfüllen müssen. Zentral bei der Neuregelung […]