22.02.23 Für knapp 29 Millionen Euro hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr in der letzten Woche mehrere Förderbescheide ausgestellt. Für Maßnahmen zur Grunderneuerung, zum Ausbau und zur Modernisierung der Gleisinfrastruktur und der Leit- und Sicherungstechnik erhalten die Duisburger Verkehrsgemeinschaft (DVG) rund 6,8 Millionen Euro, die Stadt Düsseldorf und der Düsseldorfer Flughafen 7,6 Millionen und die DSW21 in […]
22.02.23 Nach dem Beschluss des Aufsichtsrates des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom September 2022 steigen die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg ab 1. April 2023 erstmals nach zwei Jahren um durchschnittlich 5,62 Prozent. Die Preise für Abokunden erhöhen sich unterdurchschnittlich. Grund für die Anpassungen sind insbesondere die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiekosten der Verkehrsunternehmen. Seit 2014 […]
22.02.23 In der letzten Woche ist der neue Stadtbahnwagen vom Typ NGT DX DD der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) das erste Mal auf der Linie 3 im Einsatz. Seit 5:21 Uhr dreht das Fahrzeug 2902 zwischen Coschütz und dem Bahnhof Neustadt seine Runden. Tagsüber finden die Abfahrten immer zur Minute 11 von Coschütz und zur Minute […]
22.02.23 Der TÜV Rheinland hat mit der Wirtschaftskanzlei FPS als Partner einen Forschungsauftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn Bundesamt für die Analyse der Beschaffungsprozesse von Fahrzeugen für den städtischen Schienenverkehr erhalten. Schwerpunkt der gemeinsamen Projektarbeit von TÜV Rheinland und FPS ist die Untersuchung der Beschaffungsprozesse von Schienenfahrzeugen für den städtischen Verkehr sowohl in […]
21.02.23 Zwei Jahre nach der Unterzeichnung des gemeinsamen Aktionsplans im April 2021 ziehen der Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam eine erste positive Bilanz. Ziel des Aktionsplans ist es, die Attraktivität und Nachhaltigkeit des Verkehrsangebots zu erhöhen und zu einer Absenkung der Treibhausgas-Emissionen im Verkehrssektor beizutragen. Dazu setzen die Partner […]
21.02.23 Für ein leistungsstarkes Schienennetz sowie für mehr Qualität und Pünktlichkeit modernisiert die DB AG in diesem Jahr ihr Schienennetz in der Region mit mehr als zehn größeren Bauvorhaben. Dabei bündelt die DB noch stärker als bisher Baumaßnahmen. Ziel ist es, Einschränkungen für Bahnreisende möglichst gering zu halten. Um die Stabilität der Anlagen auf der […]
21.02.23 Rund 120 verschiedene Jobprofile sind derzeit bei den Wiener Linien zu besetzen. Neben dem Recruiting im Fahrdienst wird aktuell nach Fachmitarbeitern in den Werkstätten gesucht. Deshalb bilden die Verkehrsbetriebe seit 2019 gemeinsam mit dem AMS Frauen am zweiten Bildungsweg in angewandter Elektronik aus. Wer Interesse an Technik mitbringt und beim AMS als arbeitsuchend gemeldet […]
21.02.23 Die gefahrenen Personenkilometer im Schienenpersonenverkehr liegen im vierten Quartal 23,6 Prozent über dem von der Coronapandemie geprägten Vorjahresquartal. Sie liegen damit nur noch 4,9 Prozent unterhalb des Niveaus von 2019. Sehr hoch bleiben die Verkehrsleistung im Güterverkehr und die Nachfrage bei den Trassenkilometern. Dies zeigt das neuste Quartalsreporting Bahn der LITRA und des Verbandes […]
21.02.23 Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Regionalverkehr Ostbayern erteilt: Ab Ende 2025 betreibt weiterhin die Länderbahn die Regionalverkehrslinien rund um den Oberpfälzer und den Bayerischen Wald. Das Los 1 umfasst die Linie RB 23 von Regensburg durch das Naabtal bis Marktredwitz sowie das Netz rund um Cham mit den Linien Schwandorf […]
21.02.23 IVU Traffic Technologies bringt die umfassend modernisierte fünfte Generation des Bordrechners IVU.ticket.box auf den Markt. Das All-in-One Gerät stellt alle Funktionalitäten im Fahrzeug bereit, um Ticketverkauf und Ticketkontrolle integriert abzuwickeln und darüber hinaus den Fahrbetrieb zu koordinieren. Seit über zwölf Jahren setzen Verkehrsunternehmen erfolgreich auf die IVU.ticket.box als digitale Schaltzentrale im Bus, um Fahrkarten […]