07.02.23 In einer Sondersitzung haben die Gesellschafter der OWL Verkehr GmbH die Einführung des Deutschlandticktes beschlossen. Damit sind die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger in den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford, Lippe, Gütersloh sowie der Stadt Bielefeld die ersten im Westfalentarif, die den Weg für das Ticket frei machen. Mit diesem Beschluss haben die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger einen wichtigen […]
07.02.23 Die Personenzüge der SBB verkehrten 2022 insgesamt sehr pünktlich: 92,5 Prozent kamen pünktlich an – auch dank guter Baustellenplanung. Die regionalen Unterschiede sind jedoch groß. In der Westschweiz und im Tessin sind Maßnahmen nötig, um die Pünktlichkeit zu verbessern. Ein Zug gilt als pünktlich, wenn er mit weniger als drei Minuten Verspätung am Zielbahnhof […]
07.02.23 Der Hauptbahnhof Frankfurt wird für die Fahrgäste und Besucher künftig attraktiver. Gleichzeitig schafft die Deutsche Bahn in der Station Raum für mehr Eisenbahnverkehr. Im Rahmen dieses Masterplans finden eine Vielzahl von Umbauarbeiten im historischen Gebäude, der sogenannten B-Ebene und an den Bahnsteigen statt. Nach Fertigstellung erwartet die Fahrgäste neben neuen Zugängen insbesondere auch eine […]
07.02.23 Der ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern wird von den Bürgerinnen und Bürgern laut einer Forsa-Umfrage als das zweitgrößte Problem nach den noch immer zu niedrigen Löhnen hierzulande gesehen. 76 Prozent der Menschen im Land fordern, dass bessere Bus- und Bahnverbindungen endlich landespolitische Priorität bekommen. Für den VDV-Nord ist das ein Alarmsignal, das Landesregierung und Verkehrsbranche zu […]
06.02.23 Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat letzte Woche Förderbescheide in Höhe von insgesamt 1,38 Millionen Euro für das Forschungsvorhaben „E-Bus 2030+“ übergeben. Hinter dem Projekt stehen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), das Reiner Lemoine Institut (RLI) und die Technische Universität Berlin (TUB). Ziel ist die Entwicklung einer integrierten Softwarelösung für ein ganzheitliches Elektrobus-System im ÖPNV, um […]
06.02.23 Die Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) hat zwölf vollelektrische Linienbusse beim polnischen Hersteller Solaris bestellt. „Damit ist der Weg frei für die schrittweise Umstellung der Busflotte der KVG auf den vollelektrischen Antrieb und damit noch mehr klimafreundliche Mobilität in unserer Stadt“, freut sich KVG-Aufsichtsratsvorsitzender und Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle (SPD). Nach aktuellem Zeitplan sollen die vier […]
06.02.23 Bei einem Treffen zwischen dem DING-Geschäftsführer Bastian Goßner und dem Geschäftsführer der Baden-Württemberg-Tarif GmbH (bwtg), Rüdiger Schmidt, kamen Themen wie das anstehende Jugendticket Baden-Württemberg und das geplante Deutschland-Ticket, aber auch solche zu Strukturreformen und der generellen Situation der Branche im Land Baden-Württemberg zur Sprache. Bastian Goßner begrüßte Rüdiger Schmidt als neuen Geschäftsführer der Baden-Württemberg-Tarif […]
06.02.23 Nach knapp elfmonatiger Bauzeit kann die Bahnhofsmission Hamburg ihr neues Domizil am Hamburger Hauptbahnhof beziehen. Die Deutsche Bahn investierte in den Neubau rund fünf Millionen Euro. Letzte Woche übergab die DB AG das neue Gebäude offiziell an die Bahnhofsmission. Die Bahnhofsmission wird nun noch die Innengestaltung vornehmen, damit sie im März vollumfänglich starten kann. […]
06.02.23 Die digitale Neuausrichtung der erfolgreichen Medienmarke DB-Mobil geht weiter. Auf den Relaunch der Website dbmobil.de folgt mit dem Start der dritten Staffel des Podcasts „Unterwegs mit …“ ein weiterer Meilenstein: Ab sofort steigt Moderator und Podcaster Sebastian Merget als neuer Gastgeber alle 14 Tage in den Zug, um mit prominenten Reisebegleitungen aus Gesellschaft, Kultur, […]
03.02.23 Graffiti-Künstler haben im Auftrag der Deutschen Bahn (DB) und go.Rheinland, dem Nachfolger des Nahverkehr Rheinland (NVR), die Kölner Stationen Nippes und West mit moderner Wandkunst bemalt. Die Arbeiten sind seit Ende Dezember abgeschlossen. Heute haben Kai Rossmann, Bahnhofsmanager der DB für den Raum Köln, sowie Wilfried Koenen, Bereichsleiter für Qualität und Sicherheit bei go.Rheinland, […]