01.02.23 Mit dem KVV JugendticketBW und dem Deutschlandticket bietet der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) seinen Kunden ab dem Frühjahr 2023 zwei neue preisgünstige Tarif-Produkte für sein umweltfreundliches Mobilitäts-Angebot. „Kostengünstige Tickets sind wichtige Bausteine, um den öffentlichen Nahverkehr noch attraktiver zu machen und die klimafreundliche Verkehrswende vor Ort weiter voranzutreiben. Diese beiden neuen Ticketprodukte vereinfachen unser Tarifsystem […]
01.02.23 Die DB AG beschafft in Schleswig-Holstein insgesamt 22 Elektrobusse. Die Vorbereitungen für den Einsatz sind in vollem Gange. Die ersten Busse werden ab Februar sukzessive in den Regelbetrieb aufgenommen. Die Fahrzeuge werden in den Niederlassungen Bad Segeberg, St. Peter Ording, Heide/Meldorf und Eutin unterwegs sein. Daniel Marx, Sprecher der Geschäftsführung von Autokraft: „Wir sind […]
01.02.23 Merle Schmidt-Brunn (37) wird zum 1. April 2023 in den Vorstand der Hamburger Hochbahn AG wechseln. Zum 1. Mai 2023 wird sie das Vorstandsressort Finanzen und Nachhaltigkeit übernehmen. Sie folgt in dieser Position Helmut König, der Ende April aus Altergründen aus dem Hochbahn-Vorstand ausscheidet. Merle Schmidt-Brunn kommt von Hapag-Lloyd, wo sie derzeit als Senior […]
01.02.23Das Thema öffentlicher Nahverkehr ist in aller Munde, nicht zuletzt durch die Erfahrungen mit dem Neun-Euro–Ticket im Sommer 2022 und die Diskussion um das neue Deutschlandticket. Von Seiten der Politik wird eine Verdoppelung der Zahl an Nutzer des ÖPNV bis 2030 angestrebt, um den Herausforderungen des Klimawandels durch eine Veränderung des Mobilitätsverhaltens effektiv zu begegnen. […]
31.01.23 In einer großen bundesweiten Umfrage haben das Magazin Stern und das Marktforschungsinstitut Statista zum vierten Mal Deutschlands beste Arbeitgeber ermittelt. Mehr als 43.000 Beschäftigte haben an der Befragung teilgenommen Im Segment „Verkehr und Logistik“ belegt die Düsseldorfer Rheinbahn AG nach der DFS Deutsche Flugsicherung, dem Bahnverkehr-Dienstleister MEV, dem Logistikunternehmen Hapag-Lloyd und der Deutschen Bahn […]
31.01.23 Insgesamt sechs fabrikneue Linienbusse vom Typ Mercedes-Benz Citaro verstärken ab sofort die Flotte des Padersprinter bzw. der Tochtergesellschaft Kraftverkehrsgesellschaft Paderborn mbH. Das umfangreiche Sicherheitspaket des Nahverkehrsbetriebs wird bei zwei der Gelenkbusse durch ein besonderes Merkmal ergänzt: Die Außenspiegel werden hier durch HD-Kameras an der Fahrzeugseite ersetzt. Das Fahrpersonal sieht die Kamerabilder dann in Echtzeit […]
31.01.23 Über dreißig Millionen Fahrgäste und 13 Millionen Zugkilometer pro Jahr, inzwischen seit 25 Jahren im bayerischen Schienennetz mit heute fünf Netzen unterwegs, über 140 Fahrzeuge und über 850 Mitarbeiter – das ist die Bayrische Regiobahn in Zahlen. „Wir sind im südbayerischen Raum aus der ÖPNV-Landschaft nicht mehr wegzudenken“, sagt BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann. Die vergangenen […]
31.01.23 Mehr als achtzig Prozent der 200 größten Unternehmen in Hamburg bieten ihren Mitarbeitern bereits das besonders preisgünstige hvv Profiticket an. Über 3.000 Unternehmen mit mehr als 200.000 Angestellten beteiligen sich verbundweit und tragen damit zur klimafreundlichen Mobilität an der Waterkant bei. Diese Erfolgsgeschichte bekommt jetzt einen weiteren Schub: In den kommenden Wochen werden viele […]
31.01.23 In der letzten Woche ging die diesjährige Tarifrunde im öffentlichen Dienst auch in Baden-Württemberg los. Der kommunale Arbeitgeberverband (KAV BaWü) warnt vor Lohnforderungen von bis zu 25 Prozent, die angesichts der Rekordinflation erhoben werden. Die Forderung der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.Di) beträgt 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro im Monat für ein Jahr. Der KAV […]
31.01.23 Das Fahrgastaufkommen der Niederösterreich-Bahnen ist 2022 wieder auf Vor-Corona-Niveau gestiegen. Das Bundesland Niederösterreich hat ein eigenes Eisenbahnunternehmen und die Niederösterreich-Bahnen sind das zweitgrößte Eisenbahnunternehmen nach den ÖBB in ganz Österreich. Die Niederösterreich Bahnen mit ihren sechs Bahnlinien und zwei Bergbahnen bieten die beste Symbiose aus Alltags- und Freizeitmobilität“, sagte Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP). Geschäftsführerin […]