30.01.23 Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zieht eine positive Bilanz nach Corona und dem Neun-Euro-Ticket. Man blickt positiv auf das für Mai geplante Deutschlandticket. Aktuell liegen die ÖPNV-Fahrgastzahlen im bundesweiten Durchschnitt bei etwa neunzig Prozent der Nachfrage, die es im bisherigen Rekordjahr 2019 gab. Damals zählten die Verkehrsunternehmen und Verbünde etwa 10,4 Milliarden Fahrten, im […]
30.01.23 Seit Mai letzten Jahres sind die beiden internationalen Hochgeschwindigkeitszugunternehmen Thalys und Eurostar unter dem Dach der Eurostar Group vereint. Letzte Woche stellte diese die neue Marke Eurostar und ihre Zukunftsvision in Brüssel vor. Als Vorreiter für nachhaltiges Reisen in Europa sollen bis 2030 jährlich dreißig Millionen Fahrgäste befördert werden. Ab Ende 2023 tragen alle […]
30.01.23 Der UITP-Weltkongress wird in den Jahren 2025 und 2027 jeweils in der Freien und Hansestadt Hamburg ausgerichtet. Es ist das größte internationale Event im Bereich nachhaltiger Mobilität. Die Veranstaltungen sollen auf rund 40.000 Quadratmetern stattfinden mit bis zu 300 Gastrednern. Oliver Wolff, VDV-Hauptgeschäftsführer und UITP-Vizepräsident, hat die Bewerbung Hamburgs begleitet und unterstützt. Nun freut […]
30.01.23 Modern, leise und komfortabel werden die Fahrzeuge für die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (RSBNA) sein. Die Idee der Tram-Trains genannten Zweisystemfahrzeuge ist technisch interessant, da sie sowohl Straßen- als auch Eisenbahnfahrzeug sind: Schlank und wendig durch die Stadt, zügig und mit gutem Fahrgefühl durch die Region. Beschlossen wurde die Beschaffung der Fahrzeuge durch die Verbandsversammlung des […]
30.01.23 Für das Bahnausbau-Projekt „Sendlinger Spange – ein Bypass für den Münchner Westen“ steht ein weiterer wichtiger Meilenstein an. Nachdem 2022 der Startschuss für die Bauarbeiten an zusätzlichen Weichen und einem Verbindungsgleis westlich des Laimer Bahnhofs fiel, wird die DB in Kürze Baurecht für den zweiten Projektteil, den Ausbau der S-Bahn-Station Heimeranplatz West, beantragen. Bei […]
27.01.23 Nachdem sich Bund und Länder im Dezember auf Finanzierungsmodalitäten für das Einführungsjahr des Deutschlandtickets geeinigt haben, haben auch die politischen Gremien des VRR der Einführung des Deutschlandtickets zum Bundesstart zugestimmt. Auf Bundesebene sind allerdings noch die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Ausgleich von Mindereinahmen und die Liquiditätsregelung zu schaffen. Der im Rahmen einer Sondersitzung letzte […]
27.01.23 Zu Jahresbeginn konnte die National Express Rail GmbH sowie die National Express Holding GmbH mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und dem Arbeitgeberverband Nahverkehr e.V. (AVN) Einigkeit über die Tarifierung weiterer Arbeitnehmer erzielen. Rückwirkend zum 1. Januar 2023 werden die Fahrgastinformationsmanager und Koordinatoren für Fahrgastinformation in die neugeschaffene Entgeltgruppe 2.4 des Haustarifvertrages eingruppiert und […]
27.01.23 An drei Tagen hat der spanische Hersteller CAF ein Innenraum-Modell der neuen Stadtbahn für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis in der Werkstatt von SWB Bus und Bahn in Dransdorf ausgestellt. Mit Blick durch eine Virtual Reality-Brille ergeben sich Einsichten, wie der Fahrerstand und Teile des Fahrgastraums zukünftig ausgestattet sein könnten. „Wir binden viele mit ein, […]
27.01.23 TÜV Rheinland hat einen Forschungsauftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt erhalten. Im Rahmen des Projekts ermitteln die Fachleute von TÜV Rheinland und der Wirtschaftssozietät FPS, wie sich Prozesse für die Beschaffung von Fahrzeugen für den städtischen Schienenpersonennahverkehr beschleunigen lassen. Es geht dabei um jene Schienenfahrzeuge, die der „Verordnung über den Bau und […]
27.01.23 Daimler Buses hat einen der größten Aufträge in seiner Geschichte und eine der umfangreichsten Ausschreibungen in Europa überhaupt im Jahr 2021 und 2022 erfolgreich abgeschlossen: In der Region AML (Área Metropolitana de Lisboa) rund um die portugiesische Hauptstadt Lissabon übernehmen jetzt 864 Mercedes-Benz Omnibusse den Stadt- und Überlandverkehr. Die Auslieferungen hatten 2021 mit 111 […]