31.01.25 Die ASEAG und die Polizei Aachen bringen mit ihrer Busschule jetzt Verkehrserziehung direkt in die Region. Mit der Erweiterung der Busschule setzt die ASEAG gemeinsam mit der Polizei Aachen ein starkes Zeichen für die Sicherheit von Schülern im Straßenverkehr. Die Kinder erleben praxisnah, was es bedeutet, sich sicher und umsichtig im Bus zu verhalten […]
30.01.25 Nach wie vor stellt der anhaltende Fachkräftemangel die Nahverkehrsbranche vor große Herausforderungen – und sorgt unternehmensübergreifend für Einschränkungen im Betrieb. Der NWL informiert über verkehrliche Auswirkungen. Der Aufgabenträger ist darauf bedacht, personalbedingte Auswirkungen für die Fahrgäste durch die zielführende Kombination verschiedener Maßnahmen möglichst gering zu halten. Unvermeidliche Einschränkungen sind daher stets auf ein Höchstmaß […]
30.01.25 Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert in der aktuellen Tarifrunde mit der DB AG eine Lohnsteigerung von 7,5 Prozent und eine Bonuszahlung in Höhe von 500 Euro, die allerdings nur an Gewerkschaftsmitglieder ausgezahlt werden soll. Die Tarifverhandlungen mit der DB AG erfolgen erstmals in der Friedenspflicht, d.h. vor dem Ablauf des bisherigen Tarifvertrages. „Angesichts […]
30.01.25 Das Land Nordrhein-Westfalen wird die Schlichtungsstelle im Nahverkehr auch weiterhin finanzieren. In der letzten Woche überreichte Landesverkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) einen Förderbescheid in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro an Melanie Schliebener, Leiterin der Schlichtungsstelle Nahverkehr. Sie ist immer dann Ansprechpartner für Kunden, die Probleme mit Verkehrsunternehmen nicht lösen können: Etwa, wenn jemand zu […]
30.01.25 Der hessische Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hatte im Jahr 2024 insgesamt 825 Millionen Fahrten – und einen Umsatz von 880 Millionen Euro. Damit wurde in 2024 ein neuer Höchststand an Fahrgästen im Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen erreicht. „Auch dank des Deutschland-Tickets konnten wir die Fahrgastzahlen weiter steigern. Über 600.000 aktive Deutschland-Ticket-Abonnements gibt es jetzt im RMV. Wir […]
30.01.25 Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist während der Reisemesse CMT Stuttgart mit dem begehrten Titel „Tourismusheld 2025“ ausgezeichnet worden. Diese Ehrung würdigt innovative Ansätze und nachhaltige Mobilitätslösungen, die den Tourismus in Baden-Württemberg bereichern und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der KVV überzeugte die Jury mit seinem zukunftsweisenden Gesamtkonzept. Die nahtlose Vernetzung von Bus, […]
29.01.25 Seit dem 5. Januar fährt ein Teil des ÖPNV in der Gemeinde Hövelhof im Kreis Paderborn unter dem Projektnamen „ways2work“. Seitdem erreichen Fahrgäste unter anderem das Industriegebiet Nord sowohl mit dem Regionalbus als auch mit dem bereits fest etablierten On-Demand-Dienst „Holibri“. Die ersten Ergebnisse der Fahrgast-Zählsysteme versprechen eine gute Entwicklung im Laufe des Jahres […]
29.01.25 Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird beim geplanten Weiterbau der so genannten City-S-Bahn (S 21) aufgrund seiner Bedeutung als Ort des Gedenkens an die 500.000 im Holocaust ermordeten Sinti und Roma weiterhin größtmöglichen Schutz genießen. Das versicherten die Berliner Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) und Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der […]
29.01.25 Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo und die Feuerwehr intensivieren ihre Zusammenarbeit. Wird eine Straßenbahn in einen Unfall verwickelt oder entgleist, dann kann nur die Feuerwehr unter Fahrzeugen eingeklemmte Menschen und Tiere retten. Zusätzlich unterstützt sie die HEAG mobilo dabei, eine Bahn, wenn nötig, wieder ins Gleis heben. Letzte Woche hat die HEAG mobilo auf […]
29.01.25 Knorr-Bremse hat den Verkauf seiner Tochtergesellschaft GT Emissions Systems an Rcapital Partners, einem Private Equity Fund aus Großbritannien, abgeschlossen. GT Emissions Systems mit Hauptsitz in Peterlee (Großbritannien) ist ein führender Anbieter von Abgaskontrollsystemen für Dieselmotoren in On-Highway-Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Fahrzeugen. Der Abschluss der Transaktion erfolgte mit dem Closing am 22. Januar. Mit der Veräußerung treibt […]