26.01.23 Für den zukünftigen Wiener Öffi-Knoten U2xS Matzleinsdorfer Platz wurden im Schacht bei der Triester Straße bereits über 400 Meter Tunnel gebaut. Insgesamt 1.400 Meter werden im direkten Umfeld der Station gebaut, bevor im Sommer 2024 von hier aus die Tunnelvortriebsmaschine Richtung Reinprechtsdorfer Straße startet. Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) auch „Maulwurf“ genannt, wird den Großteil der […]
25.01.23 Zum siebten Mal in Folge gehören die Berliner Verkehrsbetriebe AöR zur Riege der Top Employer Deutschland. Das Zertifikat geht an Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter mit herausragender Personalführung und -strategie in den Mittelpunkt stellen. Die BVG AöR trägt das Siegel durchgängig seit 2016. Bereits heute gehört die BVG AöR zu den bekanntesten Arbeitgebern Berlins. 2023 […]
25.01.23 Stadler und die DB Netz AG haben einen Vertrag über die Nachrüstung von bis zu achtzig Instandhaltungs- sowie Gleisarbeitsfahrzeugen mit dem Stadler-ETCS-Zugssicherungssystem GUARDIA (European Train Control System) unterzeichnet. Mit der Nachrüstung kommt GUARDIA erstmalig bei der Deutschen Bahn in großem Umfang im Instandhaltungsbereich zum Einsatz. Stadler hat sich in einer europaweiten Ausschreibung zur Nachrüstung […]
25.01.23 Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft. Die Geschichte der ÖBB als eigenständige Wirtschaftseinheit begann im Jahr 1923, konkret am 19. Juli 1923, als der Nationalrat das Bundesbahngesetz, mit dem die Österreichische […]
25.01.23 Die Verkehrsstation Bad Breisig wird umfassend modernisiert. Reisende und Besucher sollen bereits im Sommer von einer rundum erneuerten und barrierefreien Station profitieren. Mehr als zwölf Millionen Euro werden von allen Beteiligten in das Projekt investiert, dabei stammen rund zehn Millionen Euro aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen DB AG und Bund. Das Land Rheinland-Pfalz […]
25.01.23 Die Naumburger Straßenbahn hat 2022 im Linienverkehr das beste Ergebnis seit der Wiedereröffnung 2007 erreicht: Sie beförderte im vergangenen Jahr rund 217.600 Fahrgäste. Das bedeutet eine Steigerung um 94 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei 2021 die Zahlen pandemiebedingt tief lagen. Doch auch der Vergleich mit dem bisherigen Rekord-Jahr 2019 lässt sich sehen: Die damalige […]
25.01.23 Die Betriebskosten so gering wie möglich zu halten ist eine Herausforderung, der sich Verkehrsunternehmen schon lange stellen müssen. Durch die aktuell stark angestiegenen Energiekosten erhält diese Aufgabe aber eine noch wesentlich höhere Bedeutung, zumal Experten bis zum Jahr 2030 eine weitere deutliche Preissteigerung für Strom voraussagen. Für Verkehrsunternehmen, die ihre Flotten bereits auf Elektromobilität […]
24.01.23 Die letzten beiden U-Bahn-Züge der ersten Nürnberger Baureihe DT1 sind von der VAG Nürnberg aus dem aktiven Dienst in den (Un-)Ruhestand verabschiedet worden. Anders als 62 weitere Züge dieser Generation wird die VAG diese beiden Fahrzeuge weiterhin pflegen und bei Sonderveranstaltungen einsetzen, vermieten, aber auch im Alltag zum Schmieren der Gleise fahren. Die VAG […]
24.01.23 In nur zwölf Monaten ist das Schweizer Mobilitäts-Startup FAIRTIQ zuletzt so stark gewachsen wie in den fünf Jahren davor: Die Zahl der mit der eTicket-App absolvierten Fahrten stieg 2022 um rund vierzig Millionen – auf mehr als 86 Millionen. Zum rapiden Wachstum tragen mehrere große Verkehrsregionen in Deutschland, Frankreich, Belgien und Dänemark bei, die […]
24.01.23 Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) kritisiert die Demontage von Fahrkartenautomaten für Fernverkehrstickets durch die Deutsche Bahn unter anderem in Hannover, Hildesheim und Oldenburg. In den vergangenen Wochen hat die LNVG deshalb Beschwerden von Bahnkunden bekommen. Carmen Schwabl, Sprecherin der LNVG-Geschäftsführung ist irritiert vom Verhalten des bundeseigenen Konzerns: „In den DB-Fernzügen verkauft das Personal keine Tickets […]