20.01.23 Der Ausbau der Bogestra-Linie 302 auf die ehemalige Opelfläche in Bochum-Laer ist abgeschlossen. Unter dem Titel Mark 51°7 werden dort verstärkt technologieorientierte Unternehmen angesiedelt, aber auch Paketdienstleister haben eine neue Heimat an der Auffahrt zur A 44 gefunden. Nach einer Gesamtbauzeit von rund 15 Monaten in mehreren Bauabschnittenkann das Gelände nun auch mit der […]
20.01.23 Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat das ehemalige Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck an die spanische Eisenbahn-Unternehmensgruppe und Zughersteller CAF verkauft. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens, das der RVR durchgeführt hat, konnte die neue Eigentümerin mit ihrem Nutzungskonzept überzeugen. RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel hat letzte Woche die Schlüssel an Marcus Brüning, Direktor CAF Deutschland GmbH, übergeben. CAF wird am Standort […]
20.01.23 Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert, dass künftig ein Nachtzug von München nach Split in Kroatien zumindest im Sommer fährt. Dieser Forderung erhebt der Verband anlässlich der Euro-Einführung in Kroatien, sowie der Aufnahme in das Schengen-Gebiet. „Kroatien war schon immer ein beliebtes Urlaubsziel für Oberbayern. Euro und Schengen-Zone werden den Urlaub dort noch attraktiver machen. […]
19.01.23 Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat angekündigt, in diesem Jahr branchenweit hohe Tarifforderungen zu stellen. Das liegt zum einen an der hohen Inflation, zum anderen aber auch am teilweise erheblichen Personalmangel in der Eisenbahnbranche sowie der Fluktuation, die weit über die normale Verrentungsquote hinausgeht. Damit ist die EVG der erste Branchenakteur überhaupt, der dieses […]
19.01.23 Ein Krisengespräch zur Betriebsqualität auf der Taunusbahn (RB 15) zwischen Alstom, Start Deutschland und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) kam es letzte Woche in Frankfurt am Main. „Unsere Fahrgäste erwarten zurecht einen Fahrplan, auf den sie vertrauen können. Genau das ist auch unser Ziel: Nach Abschluss der Baumaßnahmen Ende Februar muss jede Fahrt, die für die […]
19.01.23 Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat sein neues Personalpapier vorgelegt. Es zeigt die ganze Breite der Herausforderungen im Personalbereich auf. In acht Kapiteln – von Digitalisierung, Unternehmenskultur, Führung, über Personalentwicklung und Diversität bis hin zu Finanzierung, Tariftreue und Personalsicherung – werden die Herausforderungen für die Branche und erste Lösungsansätze beschrieben. Harald Kraus, Vorsitzender des […]
19.01.23 Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) setzen die Kooperation mit dem auf Rufbetriebsangebote spezialisierten DB-Unternehmen ioki fort. Unter dem neuen Namen hvv hop steuern seit Anfang des Jahres rund vierzig Shuttles auf Abruf 450 Haltestellen in Harburg, im Kreis Stormarn und im Kreis Segeberg an. Ab April 2023 soll das Bediengebiet von hvv hop in Harburg […]
18.01.23 Das KVB-Rad verzeichnet mit dem Jahr 2022 erneut ein Rekordjahr. Rund 1,9 Millionen Mal wurden KVB-Räder für Fahrten innerhalb Kölns ausgeliehen. In keinem der Jahre seit 2015 – dem Start des Angebotes – wurde eine größere Nachfrage registriert. Bereits im vergangenen Jahr bilanzierte das KVB-Rad einen Rekord mit rund 1,5 Millionen Ausleihen, der nun […]