16.01.23 Die Deutsche Bahn plant auch für 2023 eine umfassende Einstellungsoffensive. Bis zu 25.000 neue Mitarbeiter sollen akquiriert werden. Allerdings: Dem stehen 16.000 Konzernaustritte gegenüber. Das können Verrentungen ebenso sein wie ein Wechsel zu anderen Arbeitgebern. Wie hoch die Fluktuation in Deutschland ist, ist nicht bekannt, in Österreich geht man da offener mit um: Innerhalb […]
16.01.23 Ende 2022 ist die letzte der 95 von der Bogestra AG beschafften Variobahn-Triebzüge in Meterspur in den Einsatz gegangen. Das ist gleichzeitig der Abschluss der im Jahr 2015 auf den Weg gebrachten Großbestellung von neuen Niederflurbahnen. Bereits im folgenden Jahr begann die Auslieferung der Bahnen. Sie traten Schritt für Schritt an die Stelle von […]
16.01.23 Auf dem Weg für eine bessere Zugverbindung zwischen Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt ist ein weiterer wichtiger Schritt getan: Mit dem Jahreswechsel hat die DB AG beim Eisenbahn-Bundesamt die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren für die Wallauer Spange eingereicht. Darin enthalten sind neben einem 108 Seiten umfassenden Erläuterungsbericht weitere Anlagen wie Lagepläne, ein Baulogistikkonzept oder Informationen zum […]
16.01.23 Die Deutsche Bahn kommt beim Abschied vom Diesel schneller voran als geplant: Mit 17 Millionen Litern des Biokraftstoffs HVO setzt die DB 2023 bereits die doppelte Menge an Biokraftstoff in ihren Dieselloks ein wie ursprünglich einkalkuliert. Damit erreicht der Konzern sein selbstgestecktes Mengenziel für 2025 bereits zwei Jahre früher. Grund dafür ist vor allem […]
16.01.23 Der Vorstand der Berliner Verkehrsbetriebe AöR ist wieder vollzählig. Anfang Januar hat Jenny Zeller ihr neues Büro in der BVG-Zentrale bezogen. Sie leitet ab sofort das Vorstandsressort Personal und Soziales. Um 3:40 Uhr war Jenny Zeller auf dem Betriebshof in Lichtenberg und begrüßte dort die Frühschicht. „Als waschechte Berlinerin freue ich mich sehr, gemeinsam […]
13.01.23 Kurz vor Weihnachten nimmt die VAG Nürnberg den Fahrgastbetrieb mit der neuen Straßenbahn des Typs Avenio auf. Am 21. Dezember ist der erste Avenio um 5.07 Uhr zu seiner ersten Fahrt mit Fahrgästen auf der Linie 6 ausgerückt. VAG-Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing freut sich über die Inbetriebnahme: „Der Avenio setzt nicht nur beim Design Maßstäbe, […]
13.01.23 Siemens Mobility ist Systemintegrator und Partner für die Lieferung des Projekts „Sydney Metro – Western Sydney Airport“. Die neue Metrolinie wird zwischen St Marys, dem neuen Western Sydney International Airport und der Western Sydney Aerotropolis verkehren. Siemens Mobility wurde mit der Lieferung von zwölf automatischen, fahrerlosen Metrozügen mit je drei Waggons beauftragt. Im Lieferumfang […]
13.01.23 Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat ein Konzept zur Klimaneutralität bis 2038 vorgelegt. Demnach will das Unternehmen weder direkt noch indirekt CO2 ausstoßen. „Mit rund zwanzig Prozent ist der Verkehr nach der Energiewirtschaft und der Industrie der drittgrößte Verursacher von CO2-Emissionen. Neben einem attraktiven ÖPNV-Angebot in Bremen sind daher für die BSAG auch Anstrengungen […]
13.01.23 Lorenz Kasch (51) übernahm zum 2. Januar die Geschäftsführung bei der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH). Parallel dazu hat der Aufsichtsrat der VHH eine Findungskommission für die Besetzung der zweiten, vakanten Geschäftsführungsposition eingerichtet. Lorenz Kasch ist in der Verkehrsbranche kein Unbekannter. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler war von 2015 bis 2022 als kaufmännischer Geschäftsführer der metronom Eisenbahngesellschaft […]
13.01.23 Kurz vor Weihnachten haben DB-Personenfernverkehrsvorstand Michael Peterson und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) die erweiterte Fahrzeughalle im ICE-Werk Berlin-Rummelsburg feierlich eröffnet. Rund 200 Millionen Euro hat die Deutsche Bahn in den Ausbau investiert und die fünfgleisige Halle um 200 Meter verlängert. Hier können nun bis zu 400 Meter lange Züge wie der XXL-ICE […]