13.01.23 Kurz vor Weihnachten nimmt die VAG Nürnberg den Fahrgastbetrieb mit der neuen Straßenbahn des Typs Avenio auf. Am 21. Dezember ist der erste Avenio um 5.07 Uhr zu seiner ersten Fahrt mit Fahrgästen auf der Linie 6 ausgerückt. VAG-Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing freut sich über die Inbetriebnahme: „Der Avenio setzt nicht nur beim Design Maßstäbe, […]
13.01.23 Siemens Mobility ist Systemintegrator und Partner für die Lieferung des Projekts „Sydney Metro – Western Sydney Airport“. Die neue Metrolinie wird zwischen St Marys, dem neuen Western Sydney International Airport und der Western Sydney Aerotropolis verkehren. Siemens Mobility wurde mit der Lieferung von zwölf automatischen, fahrerlosen Metrozügen mit je drei Waggons beauftragt. Im Lieferumfang […]
13.01.23 Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat ein Konzept zur Klimaneutralität bis 2038 vorgelegt. Demnach will das Unternehmen weder direkt noch indirekt CO2 ausstoßen. „Mit rund zwanzig Prozent ist der Verkehr nach der Energiewirtschaft und der Industrie der drittgrößte Verursacher von CO2-Emissionen. Neben einem attraktiven ÖPNV-Angebot in Bremen sind daher für die BSAG auch Anstrengungen […]
13.01.23 Lorenz Kasch (51) übernahm zum 2. Januar die Geschäftsführung bei der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH). Parallel dazu hat der Aufsichtsrat der VHH eine Findungskommission für die Besetzung der zweiten, vakanten Geschäftsführungsposition eingerichtet. Lorenz Kasch ist in der Verkehrsbranche kein Unbekannter. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler war von 2015 bis 2022 als kaufmännischer Geschäftsführer der metronom Eisenbahngesellschaft […]
13.01.23 Kurz vor Weihnachten haben DB-Personenfernverkehrsvorstand Michael Peterson und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) die erweiterte Fahrzeughalle im ICE-Werk Berlin-Rummelsburg feierlich eröffnet. Rund 200 Millionen Euro hat die Deutsche Bahn in den Ausbau investiert und die fünfgleisige Halle um 200 Meter verlängert. Hier können nun bis zu 400 Meter lange Züge wie der XXL-ICE […]
13.01.23 Bei keinem Verkehrsträger ist das Risiko, Opfer eines Unfalls zu werden so gering wie auf der Schiene. Das zeigt eine Auswertung der Allianz pro Schiene. Grundlage sind Zahlen der amtlichen Statistik. Wer mit dem Auto unterwegs ist, hat in Deutschland ein 164 Mal höheres Risiko sich schwer zu verletzen als jemand, der mit dem […]
12.01.23 Die Hessische Landesbahn GmbH (HLB) betreibt auch über den Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 hinaus die Linien RE 98 Frankfurt – Gießen – Kassel und RE 99 (Frankfurt –) Gießen – Siegen. Das Verkehrsunternehmen hat sich in einer Ausschreibung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) und des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) durchgesetzt. Der […]
12.01.23 Die Deutsche Bahn, der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr sowie Abgeordnete aus Bund und Land haben sich in dieser Woche zur achten Gesprächsrunde über die derzeitige Betriebsqualität auf der Eisenbahnstrecke zwischen Kleve und Kempen am Niederrhein getroffen. Nachdem die DB Netz AG im Dezember die zweite Baustufe der neuen Leit- und Sicherungstechnik zwischen Geldern und Kempen in […]
12.01.23 Seit 75 Jahren ermöglicht es die Freiburger Verkehrs AG (VAG) jungen Menschen, eine Ausbildung zu erlangen. Dabei hat sich das Spektrum der ausgebildeten Berufe im Laufe der Zeit erheblich erweitert. Was 1947 mit der Lehre zum Metallhandwerker begann, hat sich ein Dreivierteljahrhundert später sehr vielfältig entwickelt. Nicht nur die Zahl der jährlichen Auszubildenden ist […]
12.01.23 Die Atron Group erhält von der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) den Auftrag zur Lieferung und Implementierung aller erforderlichen Komponenten für ein System für Schulwegfahrkarten. Die Umsetzung übernimmt zu großen Teilen die Atron-Tochter Digital Data Systems GmbH (DDS) aus Fulda. Im Auftrag ihrer acht Verbundlandkreise ist die MVV GmbH für die Ausgabe kostenfreier […]