11.01.23 Zur Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA) soll der Zukunftsgarten „Rheinpark und Anbindung“ in Duisburg-Hochfeld gestaltet werden. Um den Besuchern eine einfache und komfortable Anreise mit dem Zug zu ermöglichen, wird der Bahnhaltepunkt Duisburg-Hochfeld-Süd barrierefrei umgebaut. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr finanziert den gesamten Umbau und hat jetzt zunächst einen Bewilligungsbescheid für die Planungskosten an DB Station&Service übergeben. […]
11.01.23 Mit dem Mobility Hub am Bahnhof Berlin Südkreuz startet die Deutsche Bahn (DB) einen neuen Service für ihre Kund:innen. Reisende finden ab sofort sämtliche Sharing-Angebote gebündelt an einem Ort und können bequem vom Zug auf E-Roller und Co. umsteigen. Am Mobility Hub befindet sich eine Station des DB-internen Bikesharing-Systems Call a Bike sowie Stellplätze […]
11.01.23 Das geplante 49-Euro-Ticket in Deutschland wird auf eine große Nachfrage treffen. So sind mehr als vierzig Prozent der befragten Personen bereit, für ein bundesweit gültiges ÖPNV-Ticket 49 Euro im Monat zu bezahlen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland. Während das Nachfragepotenzial unabhängig vom Geschlecht hoch ist, zeigt […]
11.01.23 Auch in den Kommunen rund um die fünf Streckennetze der Bayrischen Regiobahn (BRB) gibt es Tafeln, in denen arme Menschen für einen Obulus mit Lebensmitteln versorgt werden. Das Unternehmen hat zum Weihnachtsfest tausend Euro an die Tafel in Aichach, Buchloe, Freilassung, Gmund und Rosenheim gespendet. „Wir unterstützen in diesem Jahr mit unserer Weihnachtsspende Tafeln, […]
11.01.23 Die Deutsche Bahn startete noch vor de Weihnachten den Click & Collect-Service „Box – Die Abholstation“: Damit können Bahnhofsbesucher, Anwohner und Nutzer des ÖPNV bestellte Waren und Services unterschiedlichster Anbieter unabhängig von Liefer- und Öffnungszeiten am Bahnhof abholen oder retournieren. Erstmals öffnet der DB-Kooperationspartner Deutsche Post DHL dafür seine neuen Packstationen an den Bahnhöfen […]
11.01.23 Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat sich bei der Mainzer Mobilität mit einem Brief für die Unterstützung der ukrainischen Hauptstadt bedankt. Die Mainzer Mobilität war im Herbst einem Spendenaufruf der Stadt München zur Lieferung von Bussen in die Ukraine gefolgt. München ist die Partnerstadt von Kiew. Mit der Bitte um eine Spende von Bussen wandte […]
10.01.23 Die im Dezember beschlossene Erhöhung der Regionalisierungsgelder durch den Bund geht Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) nicht weit genug. Zwar steigen sowohl die Gelder selbst als auch die Dynamisierungsrate, dennoch zieht man im Süden nur mäßigen Erfolg. Bernreiter: „Besser spät als nie! Ich habe lange davor gewarnt, dass wir angesichts der Preissteigerungen infolge des […]
10.01.23 Der „Ringbus“ im Oberallgäu bleibt auch nach Ablauf einer zweijährigen Testphase in Betrieb und fährt mindestens bis Ende 2023 weiter. Das von der Alpsee-Grünten-Tourismus GmbH (AGT) initiierte Mobilitätskonzept verbindet seit dem 19. Dezember 2020 die im AGT-Verbund integrierten Städte Sonthofen und Immenstadt mit den Gemeinden Rettenberg, Blaichach und Burgberg. Weil die Zahlen und Daten […]
10.01.23 Die Stadtwerke München (SWM) erneuern und erweitern die Flotte der Münchner U-Bahn. Ab sofort setzt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) den ersten von insgesamt 22 neuen Zügen des Typs C2 im Fahrgastbetrieb ein. Oliver Glaser, Leiter Betrieb Schiene bei der MVG: „Auch wenn er sich auf den ersten Blick kaum von den vorherigen Lieferserien unterscheidet, […]
10.01.23 Auch im neuen Jahr sucht die Allianz pro Schiene wieder den Eisenbahner der Herzen. Noch bis zum 31. Januar können Fahrgäste ihre persönliche Geschichte einreichen. „Es ist wichtig auf diejenigen aufmerksam zu machen, die jeden Tag einen tollen Job machen und mit ganz viel Herzblut dabei sind. Mit dem Wettbewerb wollen wir sie weiter […]