10.01.23 Ab Juni 2023 bieten die SRH Berufliche Rehabilitation GmbH und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gemeinsam den Ausbildungsgang zum Elektroniker für Betriebstechnik an. Vor Weihnachten unterzeichneten Manuel Menke, Geschäftsführer der SRH Berufliche Reha, und Alexander Seiler, Bereichsleiter des Berufsförderungswerks Heidelberg, sowie Christian Volz, kaufmännischer Geschäftsführer der rnv, und rnv-Personalchef Steffen Grimm den Kooperationsvertrag zwischen SRH […]
10.01.23 Die ÖBB suchen einen neuen Finanzvorstand. Die Position des CFO der ÖBB-Holding AG wird noch im Dezember öffentlich ausgeschrieben. Der derzeitige Finanzvorstand der ÖBB, Arnold Schiefer, hat den Aufsichtsrat informiert, dass er für eine weitere Periode nicht zur Verfügung stehen werde, weil er dem Ruf in die Privatwirtschaft folgen wird. Schiefer hat sich bereit […]
09.01.23 Zum Jahreswechsel wurde der Nahverkehr Rheinland, den VRS und AVV vor 15 Jahren, zum 1. Januar 2008 gemeinsam gegründet haben, um den Schienenpersonennahverkehr in der Region zu planen, zu organisieren und zu finanzieren, in die neue Dachmarke go.Rheinland überführt. Es ändert sich aber viel mehr als Aussehen und Farbe des Logos. „Unter dieser neuen […]
09.01.23 Mit einem Haushaltsvolumen von rund 316 Millionen Euro wird der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) auch im Jahr 2023 für die Mobilität im südlichen Rheinland-Pfalz sorgen. Die bisherige Regionalisierungsmittelerhöhung ermöglicht zusammen mit noch vorhandenen Haushaltsresten eine Finanzierung des Mittelbedarfes in 2023. Noch offen ist allerdings die Finanzierung der ÖPNV-Leistungen in den Jahren […]
09.01.23 Nach aufwändigen Vorbereitungen ist es nun gelungen, das Tempolimit für die Schwebebahn aufzuheben. Die Technische Aufsichtsbehörde Düsseldorf (TAB) hat der WSW mobil (WSW) vor Weihnachten die Erlaubnis erteilt, die Schwebebahn unter Einhaltung eines bestimmten Geschwindigkeitsprofils wieder mit bis zu 60 Stundenkilometern fahren zu lassen. Seit dem Vorfall im Mai 2017, bei dem es zu […]
09.01.23 Das niederländische Verkehrsunternehmen HTM und Stadler haben vor Weihnachten einen Vertrag über die Lieferung von 56 Straßenbahn-Triebzügen des Typs TINA unterzeichnet. Der Vertrag enthält zudem eine Option über 44 weitere Fahrzeuge. Damit erhält Stadler zum ersten Mal einen Straßenbahn-Auftrag aus den Niederlanden. Die neuen TINA-Straßenbahnen sind für den Einsatz im öffentlichen Personennahverkehr in Den […]
19.12.22 Der Aufsichtsrat der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) AG hat in seiner Sitzung am 8. Dezember die Vorstandsmitglieder Andreas Hemmersbach und Lars Seiffert wiederbestellt. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2023 bis Ende 2028. Lars Seiffert ist seit September 2015 Vorstand für Betrieb und Personal, sein Kollege Andreas Hemmersbach übernahm die Position des Vorstandes für Finanzen […]
19.12.22 Im Dezember 1997, vor einem Vierteljahrhundert, fuhr erstmals ein Thalys nach Deutschland. Grund genug also, dieses Jubiläum ausgiebig zu feiern. Thalys verbindet mit bis zu fünf täglichen Hin- und Rückfahrten, die Metropolen Paris, Brüssel und Lüttich mit Großstädten in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h und als einzige Direktverbindung zwischen dem […]
19.12.22 Die Transdev-Gruppe, startet die Vorbestellung zum Verkauf des neuen 49-Euro-Tickets über die dafür eigens ins Leben gerufene Webseite www.deutschlandticket.de. Ab sofort können alle Interessenten ihr 49-Euro-Deutschlandticket im neuen Online-Shop der Transdev-Gruppe vorbestellen. Mit dem Deutschlandticket kann bundesweit der gesamte Nahverkehr genutzt werden. Darüber hinaus wird es demnächst eine App zur Nutzung und Verwaltung des […]
19.12.22 Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR bauen seit Juni 2014 den U-Bahnhof Rathaus Steglitz um. Die aufwändigen Arbeiten an dem rund 15.000 Quadratmeter großen Bahnhof fanden größtenteils unter laufendem Fahrbetrieb statt. Ein wichtiger Bestandteil des Umbaus ist die Neugestaltung der Bahnhofszwischenebene. Auf dieser findet nun auch, neben acht weiteren Verkaufsflächen, das neue BVG-Kundenzentrum seinen neuen Platz. […]